Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Koiteich - Detail-Fragen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 569173"><p>Hallo, </p><p></p><p>Da stellen sich mir direkt ein paar Fragen. </p><p></p><p>Dein jetziger Teich hat 60.000 l (bodentief?). Der neue mit den von dir angegebenen Maßen maximal nur 50.400 l hätte. Als Hochteich hast du dann nur noch ein Volumen im Boden von ca. 40.000? Dann fehlen dir plötzlich 20 m³ Erdreich, oder? </p><p></p><p>Wenn du schon neu baust, dann solltest du doch nicht von Schwerkraft auf gepumpt wechseln! Das macht doch einfach keinen Sinn! </p><p></p><p>Einen Teich mit der Größe und dem Besatz würde ich nicht mit einem Vliesfilter betreiben. Da rennt dir das Vlies wahrscheinlich ganz schön fix durch, würde ich vermuten. Solltest du vielleicht einlesen. Hier gibt´s sicher Erfahrungsberichte im Forum. Besser Trommler oder EBF. Das kommt auf dauer billiger, gerade wenn du bedenkst, dass du beim Trommler / EBF viel effizientere Pumpen einsetzen kannst. </p><p></p><p>Ja, mmh, wenn die Rohre viel zu groß sind, dann kann sich vielleicht was absetzten. Aber das Rohr setzt sich ja nur so weit zu, bis der Durchmesser wieder so klein ist, dass die Fließgeschwindigkeit wieder ausreichend groß ist. So ist zumindest mein Verständnis. Und aus dem Wasser NACH einem Vlieser, ist sowieso nur noch so wenig drin, dass sich da nichts absetzen wird. </p><p></p><p>Vorfilter vor den Pumpen wäre aus meiner Sicht Pflicht. Aber das setzt sich natürlich schnell zu. Blätter im Herbst mag ja ein normales Pümplein nicht so. Kommt halt drauf an, wie es bei dir z.B. mit Laubfall ist. Da ist ja einer der Gründe, warum ein gepumptes System nicht wirklich Sinn macht. </p><p></p><p>Mit so einer Edelstahllippe meinst du einen Wasserfall? Damit nimmst du jeglichen MOVE aus dem Wasser und setzt ihn 1:1 in Geräusch um. Da würde ich keinesfalls tun.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 569173"] Hallo, Da stellen sich mir direkt ein paar Fragen. Dein jetziger Teich hat 60.000 l (bodentief?). Der neue mit den von dir angegebenen Maßen maximal nur 50.400 l hätte. Als Hochteich hast du dann nur noch ein Volumen im Boden von ca. 40.000? Dann fehlen dir plötzlich 20 m³ Erdreich, oder? Wenn du schon neu baust, dann solltest du doch nicht von Schwerkraft auf gepumpt wechseln! Das macht doch einfach keinen Sinn! Einen Teich mit der Größe und dem Besatz würde ich nicht mit einem Vliesfilter betreiben. Da rennt dir das Vlies wahrscheinlich ganz schön fix durch, würde ich vermuten. Solltest du vielleicht einlesen. Hier gibt´s sicher Erfahrungsberichte im Forum. Besser Trommler oder EBF. Das kommt auf dauer billiger, gerade wenn du bedenkst, dass du beim Trommler / EBF viel effizientere Pumpen einsetzen kannst. Ja, mmh, wenn die Rohre viel zu groß sind, dann kann sich vielleicht was absetzten. Aber das Rohr setzt sich ja nur so weit zu, bis der Durchmesser wieder so klein ist, dass die Fließgeschwindigkeit wieder ausreichend groß ist. So ist zumindest mein Verständnis. Und aus dem Wasser NACH einem Vlieser, ist sowieso nur noch so wenig drin, dass sich da nichts absetzen wird. Vorfilter vor den Pumpen wäre aus meiner Sicht Pflicht. Aber das setzt sich natürlich schnell zu. Blätter im Herbst mag ja ein normales Pümplein nicht so. Kommt halt drauf an, wie es bei dir z.B. mit Laubfall ist. Da ist ja einer der Gründe, warum ein gepumptes System nicht wirklich Sinn macht. Mit so einer Edelstahllippe meinst du einen Wasserfall? Damit nimmst du jeglichen MOVE aus dem Wasser und setzt ihn 1:1 in Geräusch um. Da würde ich keinesfalls tun. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Koiteich - Detail-Fragen
Oben