Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Koiteich - Detail-Fragen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Stephan Call" data-source="post: 569270" data-attributes="member: 9108"><p>Du hast dir einen Smartpond gebraucht gekauft, was das jetzt für einer ist , bzw. welches Baujahr , weiß ja keiner bzw. nur sein jetziger Besitzer. Wenn es ein alter gepumpter ist, dann musst du den Filter perse so aufstellen , dass der volle Wasserdruck auf dem V des Filters lastet , da dieser bei Transport sonst das Scanbelt aus dem V hebt und er somit aussteigt. Ergo steht der Filter schonmal satt über Teichniveau. Ist es ein Schwerkraft-Vlieser mit Schwimmersteuerung , müsstest du den Schwimmer ausbauen und die Abläufe so auf Höhe positionieren , dass auch hier der volle Wasserdruck aufs Scanbelt geht , damit es nicht zu Transportproblemen kommt. Es macht also schon Sinn, erstmal zu wissen was du da gekauft hast. Ist es neuerer Vlieser siehst wieder anders aus , weil Smartpond da einiges geändert hat, was dem Transport und somit dem Niveaus zu Gute kam. Unterschied zu den Pumpen ist, die einen liegen im Schmand , sind also wartungsintensiv und die anderen pumpen Klarwasser und sind somit wartungsarm.</p><p></p><p>VG,</p><p>Stephan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Stephan Call, post: 569270, member: 9108"] Du hast dir einen Smartpond gebraucht gekauft, was das jetzt für einer ist , bzw. welches Baujahr , weiß ja keiner bzw. nur sein jetziger Besitzer. Wenn es ein alter gepumpter ist, dann musst du den Filter perse so aufstellen , dass der volle Wasserdruck auf dem V des Filters lastet , da dieser bei Transport sonst das Scanbelt aus dem V hebt und er somit aussteigt. Ergo steht der Filter schonmal satt über Teichniveau. Ist es ein Schwerkraft-Vlieser mit Schwimmersteuerung , müsstest du den Schwimmer ausbauen und die Abläufe so auf Höhe positionieren , dass auch hier der volle Wasserdruck aufs Scanbelt geht , damit es nicht zu Transportproblemen kommt. Es macht also schon Sinn, erstmal zu wissen was du da gekauft hast. Ist es neuerer Vlieser siehst wieder anders aus , weil Smartpond da einiges geändert hat, was dem Transport und somit dem Niveaus zu Gute kam. Unterschied zu den Pumpen ist, die einen liegen im Schmand , sind also wartungsintensiv und die anderen pumpen Klarwasser und sind somit wartungsarm. VG, Stephan [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Koiteich - Detail-Fragen
Oben