Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Teich & Schwerkraftfilter: Helft mir!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="schwabenbayer" data-source="post: 381584" data-attributes="member: 9267"><p>servus</p><p></p><p>Ich habe das selbe Prinzip verbaut. Als Vortex eine 310 l Regentonne rund . Zulauf über 1x110 BA und 2 x 70mm Öberflächenskimmer. Tonne 2,3 und 4 sind 210 l Regentonne viereckig (lässt sich der Überlauf leichter montieren). </p><p>Gefüllt mit 15 Bürsten, Matten und Helix/ Lava-Granulat. UVC 55 Watt und 15500 JEBAO Pumpe in der letzten Tonne. Natürlich genügend Sauerstoff verlegt, so dass die Baktis schön gedeihen.</p><p>Die Tonnen sind immer mit 2x75 mm verbunden - wird aber nächstes Jahr auf 3x 75mm erweitert um mehr Ruhe in die Kammern zu bekommen. Wasser ist top und hat nur wenige Euros im Baumarkt gekostet. Dichtungen für die Rohrdurchführung gibt auch im baumarkt Stk für 0,89 Cent <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /> </p><p></p><p></p><p>Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="schwabenbayer, post: 381584, member: 9267"] servus Ich habe das selbe Prinzip verbaut. Als Vortex eine 310 l Regentonne rund . Zulauf über 1x110 BA und 2 x 70mm Öberflächenskimmer. Tonne 2,3 und 4 sind 210 l Regentonne viereckig (lässt sich der Überlauf leichter montieren). Gefüllt mit 15 Bürsten, Matten und Helix/ Lava-Granulat. UVC 55 Watt und 15500 JEBAO Pumpe in der letzten Tonne. Natürlich genügend Sauerstoff verlegt, so dass die Baktis schön gedeihen. Die Tonnen sind immer mit 2x75 mm verbunden - wird aber nächstes Jahr auf 3x 75mm erweitert um mehr Ruhe in die Kammern zu bekommen. Wasser ist top und hat nur wenige Euros im Baumarkt gekostet. Dichtungen für die Rohrdurchführung gibt auch im baumarkt Stk für 0,89 Cent :P Gruß [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubau Teich & Schwerkraftfilter: Helft mir!!!
Oben