Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubauplanung in 734... Koikichis gesucht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="daisho" data-source="post: 510764" data-attributes="member: 7658"><p>Hallo Marc,</p><p></p><p>der Ein- und Auslass der Japanmattenkammer ist klar gesagt Mist.</p><p></p><p>Du solltest es so bauen, das die Matten entweder von oben oder von unten auf</p><p>der ganzen Blockbreite durchströmt werden.</p><p></p><p>Wie du es bauen willst, nutzt du nur den mittleren Teil der Matten in horizontaler Richtung, der Rest ist dann biologisch nicht relevant und damit echt</p><p>verlorener Biofilter.</p><p></p><p>Du solltest das Wasser zwingen, den ganzen Mattenblock zu durchströmen.</p><p></p><p>Helixkammer würde ich auch mit einem Zentralen Dom machen oder ähnlich wie ich das oben bei den Matten beschrieben habe.</p><p></p><p>Heizung sollte in die Klarwasserkammer, die ankommende Kaka sollte nicht erwärmt werden. </p><p></p><p>Noch ein Tipp, die Tauch UV sollte unbedingt so platziert werden, das alles Wasser was aus dem Teich kommt diese auch zwingend passiert. Das erreicht man am besten an einer Engstelle, zum Bsp. Klarwasserkammer, Übergang Mattenkammer. Die Sammelkammer ist nicht immer der beste Platz.</p><p></p><p>Wenn du mit einen mittleren Dom (DN 300) von der Helixkammer in eine Ecke der Pumpenkammer gehst, kannst du dort auch bequem die FF anschliessen.</p><p>Den Dom bzw. das Rohr unter den beiden Kammern verlegen.</p><p>Alles gut machbar in HDPE.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="daisho, post: 510764, member: 7658"] Hallo Marc, der Ein- und Auslass der Japanmattenkammer ist klar gesagt Mist. Du solltest es so bauen, das die Matten entweder von oben oder von unten auf der ganzen Blockbreite durchströmt werden. Wie du es bauen willst, nutzt du nur den mittleren Teil der Matten in horizontaler Richtung, der Rest ist dann biologisch nicht relevant und damit echt verlorener Biofilter. Du solltest das Wasser zwingen, den ganzen Mattenblock zu durchströmen. Helixkammer würde ich auch mit einem Zentralen Dom machen oder ähnlich wie ich das oben bei den Matten beschrieben habe. Heizung sollte in die Klarwasserkammer, die ankommende Kaka sollte nicht erwärmt werden. Noch ein Tipp, die Tauch UV sollte unbedingt so platziert werden, das alles Wasser was aus dem Teich kommt diese auch zwingend passiert. Das erreicht man am besten an einer Engstelle, zum Bsp. Klarwasserkammer, Übergang Mattenkammer. Die Sammelkammer ist nicht immer der beste Platz. Wenn du mit einen mittleren Dom (DN 300) von der Helixkammer in eine Ecke der Pumpenkammer gehst, kannst du dort auch bequem die FF anschliessen. Den Dom bzw. das Rohr unter den beiden Kammern verlegen. Alles gut machbar in HDPE. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubauplanung in 734... Koikichis gesucht
Oben