Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubauplanung in 734... Koikichis gesucht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Massa" data-source="post: 510789" data-attributes="member: 6790"><p>Hallo Thomas und Uwe,</p><p></p><p>vielen Dank!</p><p></p><p>Ich bin nicht auf den Medienträger für die Matten gekommen :shock:. Sonst hätte ich die Ein und Auslässe auch nicht so dämlich in die Mitte gesetzt. Habs nun kapiert und werde das so umsetzen.</p><p></p><p>Die gemauerten Trennwände habe ich eigentlich drin, weil mir nicht klar war wie das aufgrund der Fläche mit der Stabilität läuft. Dachte da muss man schwerere Geschütze wie Stahlverstrebungen auffahren, wenn mal eine Kammer leer ist. Ich klär es mit dem Schweißer, auch die Kostenseite. Danke für den Tipp mit dem Vierkant.</p><p></p><p>Eine generelle Frage hätte ich noch. Wie löst ihr das mit den Ablässen. Ich würde gerne den Kammern noch Standrohre zum ablassen spendieren. Beim MovingBed hab ich aber noch keinen Schimmer wie ich das mache ohne mir den Kanal mit Hel-X zu füllen. Ich würde gerne ohne Schieber und Hähne auskommen. Gibt's da eine Variante mit Standrohren? Standrohr im geschlitzten Rohr? Oder wie macht ihr das? Auspumpen und gut, weil bewegtes Hel-X kaum gespült werden muss?</p><p></p><p>Zu überlegen wäre dann noch ob ich den Übergang zw. Trommler und Matten als Rohre mach, dann kann ich es absperren und getrennt ablassen vom Vorfilterbereich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Massa, post: 510789, member: 6790"] Hallo Thomas und Uwe, vielen Dank! Ich bin nicht auf den Medienträger für die Matten gekommen :shock:. Sonst hätte ich die Ein und Auslässe auch nicht so dämlich in die Mitte gesetzt. Habs nun kapiert und werde das so umsetzen. Die gemauerten Trennwände habe ich eigentlich drin, weil mir nicht klar war wie das aufgrund der Fläche mit der Stabilität läuft. Dachte da muss man schwerere Geschütze wie Stahlverstrebungen auffahren, wenn mal eine Kammer leer ist. Ich klär es mit dem Schweißer, auch die Kostenseite. Danke für den Tipp mit dem Vierkant. Eine generelle Frage hätte ich noch. Wie löst ihr das mit den Ablässen. Ich würde gerne den Kammern noch Standrohre zum ablassen spendieren. Beim MovingBed hab ich aber noch keinen Schimmer wie ich das mache ohne mir den Kanal mit Hel-X zu füllen. Ich würde gerne ohne Schieber und Hähne auskommen. Gibt's da eine Variante mit Standrohren? Standrohr im geschlitzten Rohr? Oder wie macht ihr das? Auspumpen und gut, weil bewegtes Hel-X kaum gespült werden muss? Zu überlegen wäre dann noch ob ich den Übergang zw. Trommler und Matten als Rohre mach, dann kann ich es absperren und getrennt ablassen vom Vorfilterbereich. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neubauplanung in 734... Koikichis gesucht
Oben