Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Neue Anschauung zu gängigen Grenzwerten bzgl. Nitrit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="der_odo" data-source="post: 650276" data-attributes="member: 12174"><p>Sehe ich genau so.</p><p>Und wenn z.B. ein neuer Filter länger braucht, um biologisch aktiv zu werden, muss man halt ein Jahr lang bedarfsgerecht füttern.</p><p>Ich habe auch einen Sommer lang darauf geachtet, dass der Nitritwert unter Zugabe von Salz nicht über 0,6 geht und habe dann ein paar Tage weniger gefüttert.</p><p>Kurzzeitig etwas höher ansteigen zu lassen ist auch kein Problem, höhere Werte von über 1,0 würde ich aber vermeiden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="der_odo, post: 650276, member: 12174"] Sehe ich genau so. Und wenn z.B. ein neuer Filter länger braucht, um biologisch aktiv zu werden, muss man halt ein Jahr lang bedarfsgerecht füttern. Ich habe auch einen Sommer lang darauf geachtet, dass der Nitritwert unter Zugabe von Salz nicht über 0,6 geht und habe dann ein paar Tage weniger gefüttert. Kurzzeitig etwas höher ansteigen zu lassen ist auch kein Problem, höhere Werte von über 1,0 würde ich aber vermeiden. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Neue Anschauung zu gängigen Grenzwerten bzgl. Nitrit
Oben