Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neue Filteranlage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gandi" data-source="post: 452737" data-attributes="member: 7837"><p>Hallo Otmar, </p><p></p><p>küsse Deinem Handler die Füße für diese Warheit. Mit 1.500,- € ist da nichts zu machen. Gebraucht auch fast nichts, wobei Du da manchmal sehr günstig Filter erstehen kannst. </p><p></p><p>Ein Teich mit 30.000 l Wasser braucht rund 2 Bodenabläufe und 1 Skimmer. Damit sich der Dreck nicht ablagern kann ( in Teich und Rohren) benötigst Du eine Pumpleistung von ebenfalls rund 30.000 l Wasser in der Stunde. Da es zu Verlusten in den Rohren kommt rechne mal mit Pumpen, die zusammen rund 40.000 l/Stunde schaffen. </p><p></p><p>Liegen diese Pumpen um Teich, so würde ich im Sommer einen fast täglichen Service einplanen. Bitte fahre auch nicht mehr in den Urlaub, weil der Dreck die Pumpen so schnell zusetzen kann. </p><p></p><p>Anders bei einem Schwerkraftbetrieb. Da steht die Pumpe hinter dem Filter und bekommt das gereinigte Wasser. </p><p></p><p>Baust Du die Anlage gut auf, so kannst Du diese Wassermenge mit einer Pumpleistung um / unter 240 Watt betreiben. Sind Höhen, Rohre unter einem 100er Durchmesser oder lange Wege und viele Bögen zu bewältigen oder Du kaufst einen Druckfilter, so gehst Du nicht unter 500 Watt raus. Bei einem Preis von 25 Cent /KW-Stunde sind das im Jahr? </p><p></p><p>Gruß</p><p>Gandi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gandi, post: 452737, member: 7837"] Hallo Otmar, küsse Deinem Handler die Füße für diese Warheit. Mit 1.500,- € ist da nichts zu machen. Gebraucht auch fast nichts, wobei Du da manchmal sehr günstig Filter erstehen kannst. Ein Teich mit 30.000 l Wasser braucht rund 2 Bodenabläufe und 1 Skimmer. Damit sich der Dreck nicht ablagern kann ( in Teich und Rohren) benötigst Du eine Pumpleistung von ebenfalls rund 30.000 l Wasser in der Stunde. Da es zu Verlusten in den Rohren kommt rechne mal mit Pumpen, die zusammen rund 40.000 l/Stunde schaffen. Liegen diese Pumpen um Teich, so würde ich im Sommer einen fast täglichen Service einplanen. Bitte fahre auch nicht mehr in den Urlaub, weil der Dreck die Pumpen so schnell zusetzen kann. Anders bei einem Schwerkraftbetrieb. Da steht die Pumpe hinter dem Filter und bekommt das gereinigte Wasser. Baust Du die Anlage gut auf, so kannst Du diese Wassermenge mit einer Pumpleistung um / unter 240 Watt betreiben. Sind Höhen, Rohre unter einem 100er Durchmesser oder lange Wege und viele Bögen zu bewältigen oder Du kaufst einen Druckfilter, so gehst Du nicht unter 500 Watt raus. Bei einem Preis von 25 Cent /KW-Stunde sind das im Jahr? Gruß Gandi [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neue Filteranlage
Oben