Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neue Filteranlage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koiundteich" data-source="post: 452745" data-attributes="member: 3280"><p>Hallo Stephan,</p><p>dies kann ich gerne machen - obwohl sich dann bestimmt immer noch welche aufregen.</p><p>Ich gehe bei einem Teich von 30000 l. von einer zu fördernden Wassermenge von min. 30000 l/h um einen Anhalt zu haben, Reserven würde ich vielleicht noch einrechnen können für eventl. Zusatzsachen wenn jemand z.b. ein Wasserspiel o.ä. mit dem Filterwasser speisen möchte.</p><p>Bei einem TF mit min. der angegebenen Durchflussmenge</p><p>- wird es für den O.... bestimmt eng, ich glaube nicht das er es schafft - wenn überhaupt mit vielen Spülintervallen</p><p>- der I..... mit 35000 l/h passt vielleicht von der Durchflussmenge wobei er auch schon an der Obergrenze krazt. Zudem hatte ich mal einen hier zum ansehen und beim ersten Griff in den TF habe ich mir sofort die Hand geschnitten. Das geht garnicht und vom Preis liegt er auch über dem der als nächstes aufgeführt ist.</p><p></p><p>- der TF von Lavair kostet weniger als der von I.... und hat dabei noch eine Durchflussmenge von 40000 l/h und hat somit auch die Reserven die ich angesprochen habe.</p><p>Der Lavair hat eine sehr gute Verarbeitung, habe ich selber schon `zig mal verkauft und verbaut.</p><p></p><p>Ich denke, daß ist eine faire Beschreibung und auch nichts geschönt oder schlecht gemacht. Sicherlich gibt es immer wieder Teichbesitzer die mit dem I... und O.... zufrieden sind - nur ich kenne halt auch unzufriedene Teichbesitzer die sich auch schon hier zu Wort gemeldet haben.</p><p></p><p>Gruß Dirk</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koiundteich, post: 452745, member: 3280"] Hallo Stephan, dies kann ich gerne machen - obwohl sich dann bestimmt immer noch welche aufregen. Ich gehe bei einem Teich von 30000 l. von einer zu fördernden Wassermenge von min. 30000 l/h um einen Anhalt zu haben, Reserven würde ich vielleicht noch einrechnen können für eventl. Zusatzsachen wenn jemand z.b. ein Wasserspiel o.ä. mit dem Filterwasser speisen möchte. Bei einem TF mit min. der angegebenen Durchflussmenge - wird es für den O.... bestimmt eng, ich glaube nicht das er es schafft - wenn überhaupt mit vielen Spülintervallen - der I..... mit 35000 l/h passt vielleicht von der Durchflussmenge wobei er auch schon an der Obergrenze krazt. Zudem hatte ich mal einen hier zum ansehen und beim ersten Griff in den TF habe ich mir sofort die Hand geschnitten. Das geht garnicht und vom Preis liegt er auch über dem der als nächstes aufgeführt ist. - der TF von Lavair kostet weniger als der von I.... und hat dabei noch eine Durchflussmenge von 40000 l/h und hat somit auch die Reserven die ich angesprochen habe. Der Lavair hat eine sehr gute Verarbeitung, habe ich selber schon `zig mal verkauft und verbaut. Ich denke, daß ist eine faire Beschreibung und auch nichts geschönt oder schlecht gemacht. Sicherlich gibt es immer wieder Teichbesitzer die mit dem I... und O.... zufrieden sind - nur ich kenne halt auch unzufriedene Teichbesitzer die sich auch schon hier zu Wort gemeldet haben. Gruß Dirk [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neue Filteranlage
Oben