Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neue Generation Rohrpumpen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 689477" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo Torsten W.,</p><p>Spezifikationen, Tests oder angegebene Kennlinien, für diese Pumpen werden i.d.R. vom Hersteller (z.B.Jajale/Diabao) in China bereitgestellt.</p><p>Du hast Recht, dass damit noch viele Sachen mit hinein spielen, wie z.B. Drehzahlen/Pumpenleistung/Verluste/Wirkungsgrad etc.</p><p>Inwieweit die Pumpenkennlinien realistisch sind ist fraglich.</p><p>Angaben zu Verrohrung( Bögen, Förderstecken etc) sind Parameter zur Anlagenkennlinie und</p><p>haben mit der eigentlichen Pumpenleistung nichts zu tun.</p><p>Erst die Kombination aus Beiden ergibt den Betriebspunkt der Anlage</p><p>Grundgenommen zeigt dieser Graph nur, welchen Volumenstrom entsprechend der Druckhöhe, die Pumpe bei Max Leistung fördert.</p><p>Bei der BPT-250-110 ist mit 250Watt bei 2,8Meter Ende</p><p>Wird die Pumpe außerhalb dieses Profils betrieben (z.B. Drehzahl runterregelt) sind die Angaben Schall und Rauch.</p><p>Die Frage ist, wie sehen die Pumpenkennlinien in den Regelstufen (z.B.25Watt) aus.</p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 689477, member: 13023"] Hallo Torsten W., Spezifikationen, Tests oder angegebene Kennlinien, für diese Pumpen werden i.d.R. vom Hersteller (z.B.Jajale/Diabao) in China bereitgestellt. Du hast Recht, dass damit noch viele Sachen mit hinein spielen, wie z.B. Drehzahlen/Pumpenleistung/Verluste/Wirkungsgrad etc. Inwieweit die Pumpenkennlinien realistisch sind ist fraglich. Angaben zu Verrohrung( Bögen, Förderstecken etc) sind Parameter zur Anlagenkennlinie und haben mit der eigentlichen Pumpenleistung nichts zu tun. Erst die Kombination aus Beiden ergibt den Betriebspunkt der Anlage Grundgenommen zeigt dieser Graph nur, welchen Volumenstrom entsprechend der Druckhöhe, die Pumpe bei Max Leistung fördert. Bei der BPT-250-110 ist mit 250Watt bei 2,8Meter Ende Wird die Pumpe außerhalb dieses Profils betrieben (z.B. Drehzahl runterregelt) sind die Angaben Schall und Rauch. Die Frage ist, wie sehen die Pumpenkennlinien in den Regelstufen (z.B.25Watt) aus. Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neue Generation Rohrpumpen
Oben