Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neue Hel-X Kammer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OlympiaKoi" data-source="post: 296243" data-attributes="member: 1874"><p>Hallo Michi,</p><p></p><p>das waagrechte Rohr in der Nähe des Bodens stört in keinster Weise. Am senkrechten Lochblechgitter bleiben ggf. Helixteilchen haften, doch die Strömung reisst sie dann wieder weg.</p><p></p><p>Ohne Helix-Rückhaltung geht es sowieso nicht und eine große Übergangsfläche in Form des senkrechten Lockblechgitters bietet Dir viel mögliche Durchflußfläche. Ich habe ein Lochblechgitter mit d=200mm verwendet und dann auf auf 110mm reduziert.</p><p></p><p>Viele Grüsse,</p><p>Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OlympiaKoi, post: 296243, member: 1874"] Hallo Michi, das waagrechte Rohr in der Nähe des Bodens stört in keinster Weise. Am senkrechten Lochblechgitter bleiben ggf. Helixteilchen haften, doch die Strömung reisst sie dann wieder weg. Ohne Helix-Rückhaltung geht es sowieso nicht und eine große Übergangsfläche in Form des senkrechten Lockblechgitters bietet Dir viel mögliche Durchflußfläche. Ich habe ein Lochblechgitter mit d=200mm verwendet und dann auf auf 110mm reduziert. Viele Grüsse, Frank [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neue Hel-X Kammer
Oben