Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Neue Pflanzen, was ist zu beachten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 374402" data-attributes="member: 1034"><p>Pflanzen in flache Brotkörbe ( oder ähnliche ) einsetzen. </p><p>Bis die durchgewurzelt haben mit einem Stoffband festbinden ( sonst kippen die Pflanzen um )</p><p>Die Körbe mit Edelstahlketten auf die gewünschte Tiefe hängen. </p><p></p><p>Bodenablauf im Pflanzenfilter nicht vergessen, da der öfters sauber gemacht werden sollte wg. der abfallenden Blätter oder anderer Pflanzenreste. Sonst haste auch ohne Erde den Gammel drin.</p><p></p><p>Die Pflanzen sollen ja nur zu viel Nährstoffe aufnehmen. Außerdem sieht es schön aus. </p><p></p><p>Wir haben dann einen Überlauf in den Teich gemacht ( nur 3cm "Wasserfall" wg. der Nachbarn ). Durchströmt wird der 2500 liter PF mit ca. 7500 Liter aus der Pumpenkammer.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 374402, member: 1034"] Pflanzen in flache Brotkörbe ( oder ähnliche ) einsetzen. Bis die durchgewurzelt haben mit einem Stoffband festbinden ( sonst kippen die Pflanzen um ) Die Körbe mit Edelstahlketten auf die gewünschte Tiefe hängen. Bodenablauf im Pflanzenfilter nicht vergessen, da der öfters sauber gemacht werden sollte wg. der abfallenden Blätter oder anderer Pflanzenreste. Sonst haste auch ohne Erde den Gammel drin. Die Pflanzen sollen ja nur zu viel Nährstoffe aufnehmen. Außerdem sieht es schön aus. Wir haben dann einen Überlauf in den Teich gemacht ( nur 3cm "Wasserfall" wg. der Nachbarn ). Durchströmt wird der 2500 liter PF mit ca. 7500 Liter aus der Pumpenkammer. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Neue Pflanzen, was ist zu beachten?
Oben