Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
neue Pflanzeninsel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Micha61" data-source="post: 268969" data-attributes="member: 6944"><p>Moin Alex,</p><p></p><p>habe mir letztes Jahr auch so eine zugelegt, die Pflanzen hab ich in einer Wasserpflanzengärtnerei gekauft. Die Wurzelballen gründlich ausgewaschen, anschließend in einem Bad mit Desi-Tropfen ( aus der Aquaristik ) ausgespült. Dann aufgelegt und nur ein paar Würzelchen, etwas nach unten gedrückt. Fing auch alles ganz gut an zu wachsen, die Wurzeln haben sich schnell und prächtig entwickelt, nur dann war irgendwie Ebbe mit weiterwachsen. Bis zum Herbst, war die Hälfte der Pflanzen dahin.</p><p>Im Moment fangen die übriggebliebenen an, etwas auszutreiben. ( habe Doppelstegplatten drauf, da ist es jetzt wie im Gewächshaus drunter )</p><p>Ich nehme an, es waren vieleicht, etwas zu wenig Nährstoffe für die Pflanzen im Wasser. Beim Aquariumzubehör, gibt es Dünger für Wasserpflanzen, glaube auch in Tablettenform. Könnte man davon, z.Bsp. eine Tablette, mit an den Wurzelballen geben? Wie sieht es dann mit dem Nitratwert aus? Der müsste ja dann ständig überwacht werden.</p><p></p><p>Alex ich bin mir sicher, uns wird hier geholfen :!: :!: :!: </p><p></p><p>Gruß derweil</p><p>Micha</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Micha61, post: 268969, member: 6944"] Moin Alex, habe mir letztes Jahr auch so eine zugelegt, die Pflanzen hab ich in einer Wasserpflanzengärtnerei gekauft. Die Wurzelballen gründlich ausgewaschen, anschließend in einem Bad mit Desi-Tropfen ( aus der Aquaristik ) ausgespült. Dann aufgelegt und nur ein paar Würzelchen, etwas nach unten gedrückt. Fing auch alles ganz gut an zu wachsen, die Wurzeln haben sich schnell und prächtig entwickelt, nur dann war irgendwie Ebbe mit weiterwachsen. Bis zum Herbst, war die Hälfte der Pflanzen dahin. Im Moment fangen die übriggebliebenen an, etwas auszutreiben. ( habe Doppelstegplatten drauf, da ist es jetzt wie im Gewächshaus drunter ) Ich nehme an, es waren vieleicht, etwas zu wenig Nährstoffe für die Pflanzen im Wasser. Beim Aquariumzubehör, gibt es Dünger für Wasserpflanzen, glaube auch in Tablettenform. Könnte man davon, z.Bsp. eine Tablette, mit an den Wurzelballen geben? Wie sieht es dann mit dem Nitratwert aus? Der müsste ja dann ständig überwacht werden. Alex ich bin mir sicher, uns wird hier geholfen :!: :!: :!: Gruß derweil Micha [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
neue Pflanzeninsel
Oben