Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neue UVC Lampe powert alles weg :lol:
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="waterfreak" data-source="post: 233217" data-attributes="member: 462"><p>Die wohl häufigste Ursache unerwünschter photochemischer Reaktionen wie die Nitratphotolyse ist jedoch im unsachgemäßen und von den Herstellervorgaben abweichenden Gebrauch nicht ozonerzeugender UVC-Anlagen zu finden. Der einzige Auslöser hierfür ist eine zu hohe Dosis der UVC-Strahlung bei 254nm, die der Teichbesitzer nicht selten durch eine nicht der Durchflussrate angepassten UVC-Leistung selbst verursacht. Im Bypass betriebene UVC-Durchlaufreaktoren, deren tatsächliche Durchflussrate nur sehr wage bestimmt werden kann, sind der überwiegende Grund solcher Störungen. Sollte also eine unerklärbar und dauerhaft erhöhte Nitritkonzentration vorliegen, kann in Verbindung mit UV-Anlagen bereits eine Erhöhung der Durchflussrate dieses Problem beseitigen. Ist das nicht möglich, muss eventuell die UVC-Leistung herabgesetzt werden. Selbstverständlich kann auch eine ungenügend arbeitende biologische Aufbereitung des Wassers hierfür verantwortlich sein. </p><p></p><p><a href="http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=997" target="_blank">http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=997</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="waterfreak, post: 233217, member: 462"] Die wohl häufigste Ursache unerwünschter photochemischer Reaktionen wie die Nitratphotolyse ist jedoch im unsachgemäßen und von den Herstellervorgaben abweichenden Gebrauch nicht ozonerzeugender UVC-Anlagen zu finden. Der einzige Auslöser hierfür ist eine zu hohe Dosis der UVC-Strahlung bei 254nm, die der Teichbesitzer nicht selten durch eine nicht der Durchflussrate angepassten UVC-Leistung selbst verursacht. Im Bypass betriebene UVC-Durchlaufreaktoren, deren tatsächliche Durchflussrate nur sehr wage bestimmt werden kann, sind der überwiegende Grund solcher Störungen. Sollte also eine unerklärbar und dauerhaft erhöhte Nitritkonzentration vorliegen, kann in Verbindung mit UV-Anlagen bereits eine Erhöhung der Durchflussrate dieses Problem beseitigen. Ist das nicht möglich, muss eventuell die UVC-Leistung herabgesetzt werden. Selbstverständlich kann auch eine ungenügend arbeitende biologische Aufbereitung des Wassers hierfür verantwortlich sein. [url=http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=997]http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=997[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neue UVC Lampe powert alles weg :lol:
Oben