Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neuer Filter für 27,5m³ Koi Teich (max. 1,3x1m Platz)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 13748" data-source="post: 594595"><p>Schönes Grundstück und Teich! </p><p></p><p>An Platz mangelt es grundsätzlich ja nicht. Es ist eher eine Frage, wie viel Aufwand Du bereit bist, in den Umbau zu investieren und ob Du damit leben kannst, wenn die Kammer mehr Raum einnimmt. Das ist ein weiterer Vorteil bei Gravitationsanlagen, dass man alles auf Niveau der Terrasse versenken kann.</p><p></p><p>Zu den Wasseranschlüssen:</p><p>Ich habe auch noch keinen Abwasseranschluss für meinen Trommelfilter. Ich sammel das Schmutzwasser aus dem TF in einem 300l Behälter in der Kammer und pumpe es mit einem Schlauch und Schmutzwasserpumpe ab (automatisiert über Pegelschalter). Sollte das auf Dauer unbefriedigend sein, rüste ich den Abwasseranschluss nach, was allerdings schon eine Menge Arbeit bedeutet. Der Weg bis zum nächsten Regenfallrohr, das in den Kanal geht, ist weit und dazwischen gepflasterte Wege...</p><p>Ebenfalls habe ich noch keinen Frischwasseranschluss und fülle alle paar Tage mit einem langen Schlauch auf, bisher nicht automatisiert. Da werde ich demnächst den vorhandenen Wasseranschluss im Garten unterirdisch verlängern (zum Glück ein kurzer Weg von etwa 5 Metern) und per Magnetventil automatisieren.</p><p></p><p>Es geht auch so, aber vielleicht ist ein Vliesfilter als Vorfilter die bessere Wahl in dem Fall. Allerdings sind Wasserwechsel auch dann Pflicht. Wie machst Du die denn heute?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 13748, post: 594595"] Schönes Grundstück und Teich! An Platz mangelt es grundsätzlich ja nicht. Es ist eher eine Frage, wie viel Aufwand Du bereit bist, in den Umbau zu investieren und ob Du damit leben kannst, wenn die Kammer mehr Raum einnimmt. Das ist ein weiterer Vorteil bei Gravitationsanlagen, dass man alles auf Niveau der Terrasse versenken kann. Zu den Wasseranschlüssen: Ich habe auch noch keinen Abwasseranschluss für meinen Trommelfilter. Ich sammel das Schmutzwasser aus dem TF in einem 300l Behälter in der Kammer und pumpe es mit einem Schlauch und Schmutzwasserpumpe ab (automatisiert über Pegelschalter). Sollte das auf Dauer unbefriedigend sein, rüste ich den Abwasseranschluss nach, was allerdings schon eine Menge Arbeit bedeutet. Der Weg bis zum nächsten Regenfallrohr, das in den Kanal geht, ist weit und dazwischen gepflasterte Wege... Ebenfalls habe ich noch keinen Frischwasseranschluss und fülle alle paar Tage mit einem langen Schlauch auf, bisher nicht automatisiert. Da werde ich demnächst den vorhandenen Wasseranschluss im Garten unterirdisch verlängern (zum Glück ein kurzer Weg von etwa 5 Metern) und per Magnetventil automatisieren. Es geht auch so, aber vielleicht ist ein Vliesfilter als Vorfilter die bessere Wahl in dem Fall. Allerdings sind Wasserwechsel auch dann Pflicht. Wie machst Du die denn heute? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neuer Filter für 27,5m³ Koi Teich (max. 1,3x1m Platz)
Oben