Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neuer Filter für meinen Teich, bitte um Hilfe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tolluk" data-source="post: 351403" data-attributes="member: 8674"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich brauche für meinen Teich (10000l) einen neuen Filter. Ich bin aber auf dem Gebiet totaler Anfänger und hoffe auf eure hilfe. Ich habe nun schon viel gelesen und bin zu dem entschluss gekommen das ich mir aus Kostengründen den Filter aus Regentonnen selber bauen möchte.Außerdem ist in den nächsten 2 Jahren ein Teichvergößerung vorgesehen und den Regentonnenfilter könnte ich ja dann problemlos vergrößern.</p><p></p><p>Als Vorfilter würde ich den COMPACTSIEVE II nehmen. Danach dann 2 Regentonnen a 300 liter. Die erste mit Hel X belüftet, die zweite Hel X ruhend. </p><p>Brauche ich da noch irgendwelche Filtermatten?</p><p>Welche größe und wieviel Hel X würdet ihr Empfehlen?</p><p>Evtl. habt ihr ja auch einen Tipp wo ich das Hel X günstig bestellen kann.</p><p>Was würdet ihr mir für eine Pumpe empfehlen?</p><p>Kann man die Regentonnen ein bisschen eingraben damit ich nicht so hoch pumpen muss?</p><p></p><p>Was sagt ihr, würde der Filter in dieser zusammenstellung für meinen Teich funktionieren? Oder gibt es verbesserungsvorschläge.</p><p></p><p>Ich danke schonmal für die Antworten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tolluk, post: 351403, member: 8674"] Hallo, ich brauche für meinen Teich (10000l) einen neuen Filter. Ich bin aber auf dem Gebiet totaler Anfänger und hoffe auf eure hilfe. Ich habe nun schon viel gelesen und bin zu dem entschluss gekommen das ich mir aus Kostengründen den Filter aus Regentonnen selber bauen möchte.Außerdem ist in den nächsten 2 Jahren ein Teichvergößerung vorgesehen und den Regentonnenfilter könnte ich ja dann problemlos vergrößern. Als Vorfilter würde ich den COMPACTSIEVE II nehmen. Danach dann 2 Regentonnen a 300 liter. Die erste mit Hel X belüftet, die zweite Hel X ruhend. Brauche ich da noch irgendwelche Filtermatten? Welche größe und wieviel Hel X würdet ihr Empfehlen? Evtl. habt ihr ja auch einen Tipp wo ich das Hel X günstig bestellen kann. Was würdet ihr mir für eine Pumpe empfehlen? Kann man die Regentonnen ein bisschen eingraben damit ich nicht so hoch pumpen muss? Was sagt ihr, würde der Filter in dieser zusammenstellung für meinen Teich funktionieren? Oder gibt es verbesserungsvorschläge. Ich danke schonmal für die Antworten. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neuer Filter für meinen Teich, bitte um Hilfe
Oben