Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Neuer Filter in altes Wasser ?????
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koifuzius" data-source="post: 82894" data-attributes="member: 618"><p>Du könntest auch die Goldfische noch mehr reduzieren und dir lieber ein paar Shubunkin zusetzen.</p><p>Die stehen in den Farben den Koi kaum nach.... hab sogar schon Tancho-Shubunkin gesehen. Handzahm werden die auch alle bei genug Geduld. Und schaffen bis zu 30cm !</p><p></p><p></p><p>Teilwasserwechsel macht man immer regelmässig, auch wenn das Wasser gut ist. Selbst beim besten Filter.</p><p>Man kann zwar schädliche Stoffe wie Nitrit wegfiltern und das ist auch gut so. Aber der Keimdruck auf die Fische steigt langsam und stetig an. Darum immer ruhig mal ein bisschen Frischwasser zugeben.</p><p>Ausserdem ist das Wasser im Teich irgendwann man verbraucht. Mineralien und so.... Nur alleine durch Regen füllt man das nicht auf, Regen hat normalerweise nichts drin....(ok, neuerdings isser sauer :wink: ). Aber sonst.....</p><p></p><p>Aber schön, dass du dich kümmerst. Fische werden sich freuen.</p><p>Gruss, Ines</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koifuzius, post: 82894, member: 618"] Du könntest auch die Goldfische noch mehr reduzieren und dir lieber ein paar Shubunkin zusetzen. Die stehen in den Farben den Koi kaum nach.... hab sogar schon Tancho-Shubunkin gesehen. Handzahm werden die auch alle bei genug Geduld. Und schaffen bis zu 30cm ! Teilwasserwechsel macht man immer regelmässig, auch wenn das Wasser gut ist. Selbst beim besten Filter. Man kann zwar schädliche Stoffe wie Nitrit wegfiltern und das ist auch gut so. Aber der Keimdruck auf die Fische steigt langsam und stetig an. Darum immer ruhig mal ein bisschen Frischwasser zugeben. Ausserdem ist das Wasser im Teich irgendwann man verbraucht. Mineralien und so.... Nur alleine durch Regen füllt man das nicht auf, Regen hat normalerweise nichts drin....(ok, neuerdings isser sauer :wink: ). Aber sonst..... Aber schön, dass du dich kümmerst. Fische werden sich freuen. Gruss, Ines [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Neuer Filter in altes Wasser ?????
Oben