Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
neuer Filter oder alten optimieren.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="onkel-koi" data-source="post: 209672" data-attributes="member: 1964"><p>Hallo Santi,</p><p></p><p>na dann ist ja alles gut. Ich wollte eigentlich nur ausschließen das Du beim Spülvorgang evtl. was falsch gemacht hast :wink: </p><p>Zum Filter: Du hast einen 25.000 liter Teich und eine 10.000er Pumpe :roll: </p><p>Meines Erachtens ein bisschen wenig :!: </p><p>Ich würde, wenn es Dein Filter hergibt, einen 2. Einlauf installieren und die Pumpenleistung steigern. Die Schaumstoffpatrone rausschmeissen und ne Sipa oder Sifi einbauen. Dann erste Kammer- Japanmatten grob, zweite und dritte Kammer- Glafoam, vierte Kammer feine Japanmatten oder ruhendes Helix zur Feinfiltrierung ( Favorit ist ruhendes Helix). Das Glafoam ist sehr offenporig und bietet eine gute Besiedlungsfläche, das , in Filtermedienbeuteln verpackt, eine schnelle Reinigung und zu dem keine Flowbremse darstellt. Beim Bestücken der Kammern darauf achten, das die Filtermedien gut eingelegt sind, das heisst, das vor allem die Ecken und Seiten vom Wasser durchlaufen werden müssen und keine Lücken vorhanden sind, durch die das Wasser ungefiltert durchströmen kann :!: </p><p>Wenn das mit dem zweiten Einlauf nicht klappen sollte wäre das hier ne Alternative :wink: <a href="http://www.koi-live.de/ftopic18066.html" target="_blank">http://www.koi-live.de/ftopic18066.html</a></p><p>Der Filter hat einen 160er Einlauf und würde für Deine Zwecke reichen. Der Aufbau wie oben beschrieben :wink: </p><p></p><p>Gruß</p><p>Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="onkel-koi, post: 209672, member: 1964"] Hallo Santi, na dann ist ja alles gut. Ich wollte eigentlich nur ausschließen das Du beim Spülvorgang evtl. was falsch gemacht hast :wink: Zum Filter: Du hast einen 25.000 liter Teich und eine 10.000er Pumpe :roll: Meines Erachtens ein bisschen wenig :!: Ich würde, wenn es Dein Filter hergibt, einen 2. Einlauf installieren und die Pumpenleistung steigern. Die Schaumstoffpatrone rausschmeissen und ne Sipa oder Sifi einbauen. Dann erste Kammer- Japanmatten grob, zweite und dritte Kammer- Glafoam, vierte Kammer feine Japanmatten oder ruhendes Helix zur Feinfiltrierung ( Favorit ist ruhendes Helix). Das Glafoam ist sehr offenporig und bietet eine gute Besiedlungsfläche, das , in Filtermedienbeuteln verpackt, eine schnelle Reinigung und zu dem keine Flowbremse darstellt. Beim Bestücken der Kammern darauf achten, das die Filtermedien gut eingelegt sind, das heisst, das vor allem die Ecken und Seiten vom Wasser durchlaufen werden müssen und keine Lücken vorhanden sind, durch die das Wasser ungefiltert durchströmen kann :!: Wenn das mit dem zweiten Einlauf nicht klappen sollte wäre das hier ne Alternative :wink: [url=http://www.koi-live.de/ftopic18066.html]http://www.koi-live.de/ftopic18066.html[/url] Der Filter hat einen 160er Einlauf und würde für Deine Zwecke reichen. Der Aufbau wie oben beschrieben :wink: Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
neuer Filter oder alten optimieren.
Oben