Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neuer Koi Teich vom Neuling
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fishfan" data-source="post: 630852" data-attributes="member: 10677"><p>Ist eben so, dass man sich mit nem isolierten Boden im Winter die Wärme des Erdreichs aussperrt. Das hat zur Folge, dass der Teich jeden Winter trotz Andeckung langsam aber sicher auf weit unter 4 Grad fallen wird. Darum muss man dann jeden Winter auf Gedeih und Verderb für längere Zeit zwingend heizen. Wenn man nur die Wände dämmt aber den Boden nicht, hält einem die Erdwärme den Teich über den Winter eigentlich immer bei mind 4 Grad Und man braucht nicht, oder nur in Ausnahmefällen für kurze Zeit minimal zuheizen. </p><p>Der einzige Vorteil eines gedämmten Bodens ist, wenn man den ganzen Winter unbedingt auf Temperaturen von deutlich über 8-10 Grad heizen will, weil dann das Erdreich kälter sein wird als diese Temperatur und man darum einen Wärmeverlust über den Boden hätte. Wenn man aber bei den unkritische 4-8Grad ohne Heizung überwintern will, sollte man den Boden keinesfalls dämmen. </p><p>Wenn dir dir dieser Unterschied wie gesagt klar ist, passt alles. </p><p>Nur ist das den meisten nicht klar und ich wollt lieber auf Nummer sicher gehen bevor du dir was baust, was du nie mehr rückgängig machen kannst.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fishfan, post: 630852, member: 10677"] Ist eben so, dass man sich mit nem isolierten Boden im Winter die Wärme des Erdreichs aussperrt. Das hat zur Folge, dass der Teich jeden Winter trotz Andeckung langsam aber sicher auf weit unter 4 Grad fallen wird. Darum muss man dann jeden Winter auf Gedeih und Verderb für längere Zeit zwingend heizen. Wenn man nur die Wände dämmt aber den Boden nicht, hält einem die Erdwärme den Teich über den Winter eigentlich immer bei mind 4 Grad Und man braucht nicht, oder nur in Ausnahmefällen für kurze Zeit minimal zuheizen. Der einzige Vorteil eines gedämmten Bodens ist, wenn man den ganzen Winter unbedingt auf Temperaturen von deutlich über 8-10 Grad heizen will, weil dann das Erdreich kälter sein wird als diese Temperatur und man darum einen Wärmeverlust über den Boden hätte. Wenn man aber bei den unkritische 4-8Grad ohne Heizung überwintern will, sollte man den Boden keinesfalls dämmen. Wenn dir dir dieser Unterschied wie gesagt klar ist, passt alles. Nur ist das den meisten nicht klar und ich wollt lieber auf Nummer sicher gehen bevor du dir was baust, was du nie mehr rückgängig machen kannst. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neuer Koi Teich vom Neuling
Oben