Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neuer Koi Teich vom Neuling
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fishfan" data-source="post: 631050" data-attributes="member: 10677"><p>Jetzt hat mich das so interessiert, dass ich es mal für die Verhältnisse bei mir Zuhause ausgerechnet hab.</p><p></p><p>Bei mir liegen aktuell folgende Bedingungen vor:</p><p>Strompreis: 0,30 EUR/kWh</p><p>Wasserpreis: 3,40 EUR/m3 inkl. Abwasser</p><p>Wassertemperatur aus der Leitung: 8 Grad (gerade eben extra gemessen)</p><p></p><p>Unter diesen Bedingungen benötigt man für die Erwärmung von 4 Grad auf 5 Grad pro 1000 Liter Teichwasser folgende Beträge:</p><p></p><p>per Strom: 35 Cent/m3 (1,16 kWh um 1m3 Teichwasser um 1 Grad zu erwärmen x 30 Cent Stromkosten pro kWh)</p><p>per Frischwasser: 85 Cent/m3 (250 Liter Frischwasser mit 8 Grad vermischt mit 750 Liter Teichwasser mit 4 Grad ergibt 1000 Liter mit 5 Grad)</p><p></p><p>Bedeutet im Umkehrschluss, dass die <strong>Erwärmung mit Frischwasser 2,4 mal so teuer ist </strong>als würde man mit nem einfachen Durchlauferhitzer mit Strom heizen.</p><p>Ich denke mit dem Ergebnis hätten wohl die wenigsten gerechnet, ich auch nicht!</p><p></p><p>Zum Glück hält mein Teich trotz durchgehnder orderntlicher Minusgrade die letzten Tage ohne Heizung 6 Grad.</p><p>Er ist aber auch mit Doppelstegplatten abgedeckt und an den Wänden durchgehend isoliert (Boden ist nicht isoliert um die Erdwärme zu nutzen).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fishfan, post: 631050, member: 10677"] Jetzt hat mich das so interessiert, dass ich es mal für die Verhältnisse bei mir Zuhause ausgerechnet hab. Bei mir liegen aktuell folgende Bedingungen vor: Strompreis: 0,30 EUR/kWh Wasserpreis: 3,40 EUR/m3 inkl. Abwasser Wassertemperatur aus der Leitung: 8 Grad (gerade eben extra gemessen) Unter diesen Bedingungen benötigt man für die Erwärmung von 4 Grad auf 5 Grad pro 1000 Liter Teichwasser folgende Beträge: per Strom: 35 Cent/m3 (1,16 kWh um 1m3 Teichwasser um 1 Grad zu erwärmen x 30 Cent Stromkosten pro kWh) per Frischwasser: 85 Cent/m3 (250 Liter Frischwasser mit 8 Grad vermischt mit 750 Liter Teichwasser mit 4 Grad ergibt 1000 Liter mit 5 Grad) Bedeutet im Umkehrschluss, dass die [B]Erwärmung mit Frischwasser 2,4 mal so teuer ist [/B]als würde man mit nem einfachen Durchlauferhitzer mit Strom heizen. Ich denke mit dem Ergebnis hätten wohl die wenigsten gerechnet, ich auch nicht! Zum Glück hält mein Teich trotz durchgehnder orderntlicher Minusgrade die letzten Tage ohne Heizung 6 Grad. Er ist aber auch mit Doppelstegplatten abgedeckt und an den Wänden durchgehend isoliert (Boden ist nicht isoliert um die Erdwärme zu nutzen). [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neuer Koi Teich vom Neuling
Oben