Neuer Mehrkammerfilter wie bestücken

asprey

Mitglied
Hallo,

momentan beschäftigen sich ja bestimmt alle mit der Winterabdeckung des Teiches.

Habe mir sehr günstig einen gebrauchten Mehrkammerfilter gekauft der im Frühjahr meinen C50 Center Vortex ersetzen soll.

Nun die Frage: Wie soll ich den Mehrkammerfilter bestücken ?

Als Vorfilterung wird ein Vliesfilter auf den Vortex gesetzt also der grobe Schmutz bleibt schon mal draussen.

Beim Kauf waren Filterbürsten, Japanmatten, dann so grobe Steine und in der letzten Kammer auch Steine mit einer sehr glatten Oberfläche.

Würde wie folgt bestücken. Vortex bleibt leer.

1 Kammer Japanmatten würde von unten nach oben durchflutet

2 + 3 + 4 Kammer Helix schwimmend und belüftet würde von oben nach

Durchfluß würde ich so auf ca. 20000 liter schätzen.

Gruß
Asprey
 

Anhänge

  • filter.JPG
    filter.JPG
    243,7 KB · Aufrufe: 373
bei einem vliesfilter als vorfilter kannst du dir bürsten und matten sparen. hel-x reicht aus für die biologie. ein teil bewegt und ein teil ruhend und fertig ist der salat.
 
wenn machbar , so mit überström schächten , immer von unten nach oben wasser durchlaufen lassen , so wie der aussieht hat er keine überströmschächte und wenn möglich , oberkannte füllung bis ok wasser 50-80 mm platzlassen um in den schacht abzuströmen :D
 
Mal eine andere Frage. Was erhoffst du dir vom Umstieg Centervortex C50 zum dem Mehrkammerfilter ?
Die sind doch nahezu ähnlich (nur die Kammern sind nicht in Reihe angeordnet) und beim C50 ist sogar ein Mitteldom für eine SIPA oder ähnliches. HEL-X bekommst du auch in den C50 mit ein wenig Aufwand.
Aber jetzt hast du ihn ja schon gekauft ;)
Gruss Felix
 
Oben