Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neuer Pflanzenfilter im Frühjahr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sarre" data-source="post: 186575" data-attributes="member: 2065"><p>zu einem pflanzenfilter, hat so jeder seine eigene meinung.</p><p>manchmal glaube ich, dass es mit dem entfernen von jedem noch so kleinen krümel, etwas übertrieben wird.</p><p>bei meinem pflanzenteich lasse ich etwa 4000l/st durchlaufen. das wasser entnehme ich aus der pumpenkammer, zusätzlich zu der normalen rohrpumpe. zuerst duch einen flachen bereich mit allem was darin so wächst und dann immer tiefer werden, bis auf ca. 80cm.</p><p>dort ist einen seerose und wasserpest und anderes grünzeug.</p><p>danach über einen kleinen bachlauf in den koiteich zurück.</p><p>es ist unglaublich was da so an leben rumwuselt. es ist eine freude einfach nur zuzuschauen.</p><p>wenn ich das grünzeug zurückgeschnitten, habe werde ich vorsichtig versuchen, mit einem teichsauger etwas zu reinigen.</p><p>seit ich den pflanzenteich habe, sind die fadenalgen sehr zurückgegangen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sarre, post: 186575, member: 2065"] zu einem pflanzenfilter, hat so jeder seine eigene meinung. manchmal glaube ich, dass es mit dem entfernen von jedem noch so kleinen krümel, etwas übertrieben wird. bei meinem pflanzenteich lasse ich etwa 4000l/st durchlaufen. das wasser entnehme ich aus der pumpenkammer, zusätzlich zu der normalen rohrpumpe. zuerst duch einen flachen bereich mit allem was darin so wächst und dann immer tiefer werden, bis auf ca. 80cm. dort ist einen seerose und wasserpest und anderes grünzeug. danach über einen kleinen bachlauf in den koiteich zurück. es ist unglaublich was da so an leben rumwuselt. es ist eine freude einfach nur zuzuschauen. wenn ich das grünzeug zurückgeschnitten, habe werde ich vorsichtig versuchen, mit einem teichsauger etwas zu reinigen. seit ich den pflanzenteich habe, sind die fadenalgen sehr zurückgegangen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neuer Pflanzenfilter im Frühjahr
Oben