Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Neuer Teich / Anlaufprobleme?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Marcel_Pl" data-source="post: 573133" data-attributes="member: 9258"><p>So,</p><p></p><p>hier mal einige Bilder.</p><p>Nochmal vom Teich / Wasser und vom Strumpfhosenvorfilter.</p><p></p><p>Maschenweite der Strumpfh... sind ca. 60-70 my bei einem Durchfluss</p><p>von gut 18 m³/h auf 2 DN110 HT Rohre.</p><p>Momentan könnte ich die auch länger als eine Woche drin lassen, </p><p>aber einmal die Woche das raus was das hängen bleibt ist denke ich schon</p><p>ein muss.</p><p>2 x pro Woche wäre mit sicherheit auch nicht verkehrt.</p><p>Und bei einem Satzpreis vom 0,79 € auch durchaus vertretbar.</p><p>Dahinter hängen 5 Reihen Bürsten á 10 Stk, dann Japanmatte und Helix.</p><p>Dann gehts durch ne HF16000 durch die UV raus und mit ner 2. Pumpe in den Riesler.</p><p></p><p>Achso,</p><p>Wassertiefe am BA 1,2 m</p><p>Die Hosen sind mit Edelstahlschlauchschellen auf den Passstücken befestig. Einmal BA (Grau) und einmal Skimmer (Rot)</p><p>Und was auch auffällt, das durch die Strömung im Filter durch die Hosen nochmal massig gebrochen wird und der Restschmutz super in den Bürsten sedimentiert. Der wird dann alle 2 Wochen mal leer gempumpt</p><p>um keine Gammelcken zu provozieren. Wobei alle Trommel und EBF Besitzer sollen den Restschmutz unter 70 my ja kennen.</p><p>Für kleine, dünn besetzte Anlagen wie meine finde ich diese GEsamtlösung bisher in Ordnung. Wobei ich nicht ausschliessen will das nicht in den nächsten Jahren doch ein trommler vor den Filter kommt.</p><p>;-)</p><p></p><p>Gruß, Marcel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Marcel_Pl, post: 573133, member: 9258"] So, hier mal einige Bilder. Nochmal vom Teich / Wasser und vom Strumpfhosenvorfilter. Maschenweite der Strumpfh... sind ca. 60-70 my bei einem Durchfluss von gut 18 m³/h auf 2 DN110 HT Rohre. Momentan könnte ich die auch länger als eine Woche drin lassen, aber einmal die Woche das raus was das hängen bleibt ist denke ich schon ein muss. 2 x pro Woche wäre mit sicherheit auch nicht verkehrt. Und bei einem Satzpreis vom 0,79 € auch durchaus vertretbar. Dahinter hängen 5 Reihen Bürsten á 10 Stk, dann Japanmatte und Helix. Dann gehts durch ne HF16000 durch die UV raus und mit ner 2. Pumpe in den Riesler. Achso, Wassertiefe am BA 1,2 m Die Hosen sind mit Edelstahlschlauchschellen auf den Passstücken befestig. Einmal BA (Grau) und einmal Skimmer (Rot) Und was auch auffällt, das durch die Strömung im Filter durch die Hosen nochmal massig gebrochen wird und der Restschmutz super in den Bürsten sedimentiert. Der wird dann alle 2 Wochen mal leer gempumpt um keine Gammelcken zu provozieren. Wobei alle Trommel und EBF Besitzer sollen den Restschmutz unter 70 my ja kennen. Für kleine, dünn besetzte Anlagen wie meine finde ich diese GEsamtlösung bisher in Ordnung. Wobei ich nicht ausschliessen will das nicht in den nächsten Jahren doch ein trommler vor den Filter kommt. ;-) Gruß, Marcel [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Neuer Teich / Anlaufprobleme?
Oben