Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Neuer Teich,erster Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiTante" data-source="post: 259111" data-attributes="member: 5245"><p>sorry , aber mit euforie hat es wenig zutun . ich heize damit nun den zweiten winter und stehe fest auf dem boden der tatsachen .</p><p>letztes jahr hatte mein teich ca 25 000 l , nun sind es 30 000 l - heizleistung hat nicht im geringsten nachgelassen . durch den besseren einbau ist es sogar stärker geworden . </p><p></p><p>wieviel grad schafft ein 3 KW heizer in 3 stunden ? es wird lediglich einem das überwintern sicher machen, bei mir schwimmen die fische bei konstanten temperaturen von 15 bis 16 grad und fressen mich arm .</p><p></p><p>da war doch noch was ........ laut statistik sind die kältesten wintern immer in sachsen und in bayern . rein zufällig wohne ich in bayern . wenn es hier einwandfrei funktioniert , dann wird es auch überall anderswo hinhauen .</p><p></p><p>an dem ofen gibt es nichts zu rütteln , ich gebe aber zu , dass ich es nicht vor habe mein leben lang so laufen zu lassen . ich bekomme mein fischhaus , das ist beschlossene sache . ich habe nämlich keine lust mir im schneehaufen den popo abzufrieren, damit ich meine fische sehen kann . ich habe auch keine lust den filter bei -15 grad sauber zu machen und ich habe nase voll von dem wasserwechsel bei diesen temperaturen .</p><p></p><p>objektiver als so , kann man die ganze situation gar nicht beschreiben .</p><p></p><p>ich werde den ofen aber selbst neben dem fischhaus noch verwenden um im frühjahr und herbst die temperatur im teioch stabil zu halten .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiTante, post: 259111, member: 5245"] sorry , aber mit euforie hat es wenig zutun . ich heize damit nun den zweiten winter und stehe fest auf dem boden der tatsachen . letztes jahr hatte mein teich ca 25 000 l , nun sind es 30 000 l - heizleistung hat nicht im geringsten nachgelassen . durch den besseren einbau ist es sogar stärker geworden . wieviel grad schafft ein 3 KW heizer in 3 stunden ? es wird lediglich einem das überwintern sicher machen, bei mir schwimmen die fische bei konstanten temperaturen von 15 bis 16 grad und fressen mich arm . da war doch noch was ........ laut statistik sind die kältesten wintern immer in sachsen und in bayern . rein zufällig wohne ich in bayern . wenn es hier einwandfrei funktioniert , dann wird es auch überall anderswo hinhauen . an dem ofen gibt es nichts zu rütteln , ich gebe aber zu , dass ich es nicht vor habe mein leben lang so laufen zu lassen . ich bekomme mein fischhaus , das ist beschlossene sache . ich habe nämlich keine lust mir im schneehaufen den popo abzufrieren, damit ich meine fische sehen kann . ich habe auch keine lust den filter bei -15 grad sauber zu machen und ich habe nase voll von dem wasserwechsel bei diesen temperaturen . objektiver als so , kann man die ganze situation gar nicht beschreiben . ich werde den ofen aber selbst neben dem fischhaus noch verwenden um im frühjahr und herbst die temperatur im teioch stabil zu halten . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Neuer Teich,erster Winter
Oben