Neuer Teich, Kois sollten so schnell wie möglich rein!

Bionic

Mitglied
Hallo!

da unser bodenablauf verstopft ist und wir das rohr einfach nicht mehr frei bekommen (anderer thread) wollen wir den teich am besten ganz leer pumpen und dann das problem in die hand nehmen.

ein neuer teich wurde schon länger angelgt nur das wasser ist erst seit ca einer woche drin! wie sieht es mit dem umsetzen der kois aus? könen die schon in den neuen teich? (bio material aus dem alten packe ich in den neuen filter)
als folie wurde eien pdm folie verwendet die nicht ausgasen sollte.


teilweise ist das wasser im neuen teich auch schon mit dem vom alten teich gemischt.
 
Wie viele Koi hast du denn? Wie ist die Temp. im neuen Teich? Diese sollte sich kaum vom alten unterscheiden. Wie sind die Wasserwerte? Hast du die Möglichkeit, noch mehr Wasser auszutauschen und evtl. das gesamte Filtermaterial zu übernehmen?

Fragen über Fragen, aber wenn du diese Fragen alle positiv beantworten kannst, dann dürfte es gehen. Du solltest evtl. noch mal das wasser aufbereiten und wenn du den Umsatz tatsächlich machst, den Filter 1-2 Wochen mit Starterbakterien unter die Arme greifen, damit dieser so schnell wie möglich eingefahren ist.

Gruss Erazer
 
ja temp ist gleich, wir haben 7 kois ca 30-50cm.

das wasser wird dann auch weiter getauscht um die kois leichter zu fangen.
dann werden wir das wohl morgen in angriff nehmen, danke für die schnelle antwort.
 
Meiner Meinung nach ist das kein Problem.
Ich mußte auch meine so schnell als möglich aus der IH in
den neuen Teich umsetzen. War kein Problem.
 
Hallo,
der Filter muss erst richtig einlaufen und die Wasserwerte müssen Top sein, um Fisch einzusetzen. Das kann schonmal ein oder zwei Monate dauern.

Gruß, Marcel
 
Mit den Teichstartern meine ich ja die Filterbakterien, die du über eine gewisse Zeit zugeben solltest. Das ist auch keine Chemie, sondern speziel für Teiche gezüchtete Bakterienstämme, die sich im Filter ansiedeln und so dein Wasser biologisch rein halten :D
 
Hallo,

1. Fülle soviel Wasser wie möglich, aus dem alten Teich in den Neuen, wenn es geht alles.
2. Filtermaterial mit rüber nehmen.

Dann gibt es kein Problem !
 
ich hatte letztes jahr ganz große Probleme bei meinem neuen Teich.

ich würde auch auf jeden Fall das Wasser des alten teiches in den neuen pumpen, damit die Biologie schon ein wenig da ist.
 
erazer schrieb:
..., den Filter 1-2 Wochen mit Starterbakterien unter die Arme greifen, damit dieser so schnell wie möglich eingefahren ist.

Gruss Erazer


1-2 Wochen ist aber etwas zu kurz...
würde mindestens die ersten 4 Wochen Starterbakterien wöchentlich nachdosieren.
 
Oben