Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neuer Teich mit BA
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="jockel-baer" data-source="post: 187814" data-attributes="member: 2811"><p>Hy Stefan,</p><p></p><p>sicherlich sollten die KG Rohre der festgelegten DIN Norm entsprechen, in der Nenngröße, Form und natürlich auch in der Druckbeständigkeit.</p><p>Dennoch gibt es in der Beschaffenheit des Materials einen Unterschied, deswegen würde ich immer die KG Rohre aus den Baustoffhandel denen aus dem Baumakt vorziehen.</p><p></p><p>Das merkt man besonders dann, wenn man die Rohre zweckentfremdet und z.B. einen Filter damit baut und Lochbohrungen darin machen muss, dann sieht man das die Festigkeit der Baumarktrohre an den verschiedenen Stellen unterschiedlich ist, denn diese werden in einer unterschiedlichen Dichte aus Kunststoffpartikel zusammen gepresst.</p><p>Eben dies ist bei KG Rohren aus gegossenen oder gezogenden Vollkunststoff aus den Baustoffhandel eben nicht, die sind an allen Stellen gleish stabil gefertigt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jockel-baer, post: 187814, member: 2811"] Hy Stefan, sicherlich sollten die KG Rohre der festgelegten DIN Norm entsprechen, in der Nenngröße, Form und natürlich auch in der Druckbeständigkeit. Dennoch gibt es in der Beschaffenheit des Materials einen Unterschied, deswegen würde ich immer die KG Rohre aus den Baustoffhandel denen aus dem Baumakt vorziehen. Das merkt man besonders dann, wenn man die Rohre zweckentfremdet und z.B. einen Filter damit baut und Lochbohrungen darin machen muss, dann sieht man das die Festigkeit der Baumarktrohre an den verschiedenen Stellen unterschiedlich ist, denn diese werden in einer unterschiedlichen Dichte aus Kunststoffpartikel zusammen gepresst. Eben dies ist bei KG Rohren aus gegossenen oder gezogenden Vollkunststoff aus den Baustoffhandel eben nicht, die sind an allen Stellen gleish stabil gefertigt. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Neuer Teich mit BA
Oben