Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neuer Teich - neuer Filter - wann funktioniert das endlich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Peu" data-source="post: 156937" data-attributes="member: 2580"><p>Hallo Gabi,</p><p></p><p>wie schon in einem Beitrag geschrieben wurde ist das Neuteichsyndrom völlig normal. Erst gibt es einen Ammoniak/Ammonium-Peak, der ist allerdings kleiner und schneller vorbei, dann kommt der Nitrit-Peak, der schlägt höher aus und dauer länger, eben bis der Bakterienfilm im Filter vollständig aufgebaut ist. Hat bei mir damals fünf Wochen gedauert, mit Werten bis über 1 mg/l. </p><p>Habe damals auch teures Nitrit-Ex in den Teich gekippt, geholfen hat es nicht. Für die Fische ist der Nitritpeak kein so großes Problem, vor allem nicht für die größeren. Ohne Belastung kann der Filter nicht richtig einlaufen. Wenn Du deinen Teich leer lässt, wird sich das Nitrit langsam abbauen, weil die Bakterienstämme sich langsam entwicklen. Aber da kein Nachschub an Ammoniak/Ammonium mehr kommt werden die dafür zuständigen Bakterienstämme absterben. Danach folgen dann die fürs Nitrit zuständigen Bakterienstämme und der Teufelskreislauf geht wieder von vorne los.</p><p></p><p>Setze lieber die Fische in den Teich, füttere regelmäßig, aber sparsam und mache täglich größere Wasserwechsel. So wird das Neuteichsyndrom schnell vorbei sein.</p><p></p><p>Für die Teichgröße ist die Umwälzung zu klein, angesichts der Filters solltest Du so mit 8000 - 9000 l/h fahren. Ich selbst fahre mit einer Umwälzrate des Teichinhalts von 1 Stunde, aber die 13000 l würde Dein Filter nicht schaffen, aber 1,5 Stunden ist auch ein guter Wert.</p><p>Nur die gehen nicht duchr das 50er Rohr das in Deinem Teich liegt, das sollte auf 110 mm umgerüstet werden.</p><p>Viele Grüße</p><p></p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Peu, post: 156937, member: 2580"] Hallo Gabi, wie schon in einem Beitrag geschrieben wurde ist das Neuteichsyndrom völlig normal. Erst gibt es einen Ammoniak/Ammonium-Peak, der ist allerdings kleiner und schneller vorbei, dann kommt der Nitrit-Peak, der schlägt höher aus und dauer länger, eben bis der Bakterienfilm im Filter vollständig aufgebaut ist. Hat bei mir damals fünf Wochen gedauert, mit Werten bis über 1 mg/l. Habe damals auch teures Nitrit-Ex in den Teich gekippt, geholfen hat es nicht. Für die Fische ist der Nitritpeak kein so großes Problem, vor allem nicht für die größeren. Ohne Belastung kann der Filter nicht richtig einlaufen. Wenn Du deinen Teich leer lässt, wird sich das Nitrit langsam abbauen, weil die Bakterienstämme sich langsam entwicklen. Aber da kein Nachschub an Ammoniak/Ammonium mehr kommt werden die dafür zuständigen Bakterienstämme absterben. Danach folgen dann die fürs Nitrit zuständigen Bakterienstämme und der Teufelskreislauf geht wieder von vorne los. Setze lieber die Fische in den Teich, füttere regelmäßig, aber sparsam und mache täglich größere Wasserwechsel. So wird das Neuteichsyndrom schnell vorbei sein. Für die Teichgröße ist die Umwälzung zu klein, angesichts der Filters solltest Du so mit 8000 - 9000 l/h fahren. Ich selbst fahre mit einer Umwälzrate des Teichinhalts von 1 Stunde, aber die 13000 l würde Dein Filter nicht schaffen, aber 1,5 Stunden ist auch ein guter Wert. Nur die gehen nicht duchr das 50er Rohr das in Deinem Teich liegt, das sollte auf 110 mm umgerüstet werden. Viele Grüße Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neuer Teich - neuer Filter - wann funktioniert das endlich?
Oben