Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Neuer Teich wird grün
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="der_odo" data-source="post: 706573" data-attributes="member: 12174"><p>I.d.R. werden ja sehr früh Fische eingesetzt und gefüttert, also von extern Nährstoffe eingebracht.</p><p>Unterstützen dann noch Schwebealgen den Biologieaufbau oder ist das eher kontraproduktiv?</p><p>Ein Kumpel hat gerade einen neuen Teich gebaut. 25 Koi und Filterbürsten umgezogen und angefangen zu füttern. Er hatte gleich die UV eingeschaltet, damit er die Fische sehen kann. (Es sind zwar über 100 FB, aber die haben viel Biologie beim herasnehmen verloren.)</p><p>Ich habe ihm geraten erstmal mit der UV zu warten.</p><p>Okay, einerseits sterben die Schwebealgen im dunkelen Bürstenfilter wieder ab, aber andererseits verbrauchen die Algen auch Nährstoffe in einem System, was ja erstmal generell zu viele Nährstoffe gegenüber der Biologie hat. Ob die Algenproduktion sich überhaupt auf die Nährstoffkonzentration im Wasser auswirkt? Eher untergeordnet.</p><p></p><p>Nitrit 0,6, aber ca 1,6kg Salz/m3</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="der_odo, post: 706573, member: 12174"] I.d.R. werden ja sehr früh Fische eingesetzt und gefüttert, also von extern Nährstoffe eingebracht. Unterstützen dann noch Schwebealgen den Biologieaufbau oder ist das eher kontraproduktiv? Ein Kumpel hat gerade einen neuen Teich gebaut. 25 Koi und Filterbürsten umgezogen und angefangen zu füttern. Er hatte gleich die UV eingeschaltet, damit er die Fische sehen kann. (Es sind zwar über 100 FB, aber die haben viel Biologie beim herasnehmen verloren.) Ich habe ihm geraten erstmal mit der UV zu warten. Okay, einerseits sterben die Schwebealgen im dunkelen Bürstenfilter wieder ab, aber andererseits verbrauchen die Algen auch Nährstoffe in einem System, was ja erstmal generell zu viele Nährstoffe gegenüber der Biologie hat. Ob die Algenproduktion sich überhaupt auf die Nährstoffkonzentration im Wasser auswirkt? Eher untergeordnet. Nitrit 0,6, aber ca 1,6kg Salz/m3 [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Neuer Teich wird grün
Oben