Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neuer Trommelfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Benni2703" data-source="post: 544412" data-attributes="member: 9749"><p>Hey!</p><p></p><p>Theme "In Kauf nehmen" - bezog sich natürlich wie geschrieben nicht auf die Funktion gerade im Anfangsstudium. Das Produkt muss laufen wenn es ausgeliefert wird und frei von Mängeln sein, ganz klar.</p><p></p><p>Wie aber schon super geschrieben wurde, die Qualität kann einfach nicht die beste sein für den Preis. Der Teufel steckt im Detail, ich hoffe das der Filter keine Probleme bekommt - aber Fehlerquellen gibt es viele - und da das Material in diesem Preisbereich einfach nicht das beste sein kann - kann es hier eben zum Verschleiß kommen.</p><p></p><p>Bei den Rohrpumpen nehmen es ja auch viele in Kauf und dort ist es klar: Die Pumpen sind günstig und da kauf ich mir 5 Stück für den Preis einer anderen Pumpe - mir doch egal ob die nach 2 Jahren kaputt geht <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /> Das ist der Tonus und es ist jedem klar das die Pumpe von der Qualität nicht mit Oberklasse Pumpen mithalten kann und es wird auch akzeptiert.</p><p></p><p>Bei Budget Trommelfiltern ist die Preisschichtung ja fast die gleiche, aber dort wird erwartet das der günstigste viele Jahre ohne Probleme läuft? Kann klappen... Muss aber nicht <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p></p><p></p><p>Beim großen Klimahersteller ist es eben nach wie vor so, dass die Filter an sich für diesen Preis sehr gut sind und technisch einwandfrei verarbeitet. Es flossen auch immer wieder Verbesserungen mit ein und ich denke auch mit dem Modul wird wieder versucht eine Lösung zu finden. In der Regel ist man dort hilfsbereit und versucht Probleme kulant zu lösen.</p><p></p><p>Ein Einfaches wäre es, für jeden Filter 300-500 Euro mehr zu verlangen und dann jemand einzustellen der dann täglich nur dafür da ist - durch Deutschland fährt oder wie auch immer. Aber das soll ja vermieden werden - es soll ja preislich interessant sein. Trommelfilter für 8-10.000 Euro gibt es genug gute auf dem Markt.</p><p></p><p>Aber hier muss man eben sagen, die Filter laufen ja - und das zu vielen hunderten auf dem Markt! Ab und zu hört man mal Kleinigkeiten, aber das muss in die Relation zur Absatzmenge gebracht werden - verschwindend...</p><p></p><p>Ich will damit nur sagen: Die Leute sind bemüht und Probeleme werden behoben. Man kann für jeden Preis ein funktionierendes Produkt erwarten - kommt es aber mal zu kleineren Problemen muss man auch ein Stück weit bereit sein mal einen Motor selbst zu tauschen oder ein Modul. </p><p></p><p></p><p></p><p>Bei dem einen Jahr Entwicklugsphase musste ich auch direkt schmunzeln <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benni2703, post: 544412, member: 9749"] Hey! Theme "In Kauf nehmen" - bezog sich natürlich wie geschrieben nicht auf die Funktion gerade im Anfangsstudium. Das Produkt muss laufen wenn es ausgeliefert wird und frei von Mängeln sein, ganz klar. Wie aber schon super geschrieben wurde, die Qualität kann einfach nicht die beste sein für den Preis. Der Teufel steckt im Detail, ich hoffe das der Filter keine Probleme bekommt - aber Fehlerquellen gibt es viele - und da das Material in diesem Preisbereich einfach nicht das beste sein kann - kann es hier eben zum Verschleiß kommen. Bei den Rohrpumpen nehmen es ja auch viele in Kauf und dort ist es klar: Die Pumpen sind günstig und da kauf ich mir 5 Stück für den Preis einer anderen Pumpe - mir doch egal ob die nach 2 Jahren kaputt geht :-) Das ist der Tonus und es ist jedem klar das die Pumpe von der Qualität nicht mit Oberklasse Pumpen mithalten kann und es wird auch akzeptiert. Bei Budget Trommelfiltern ist die Preisschichtung ja fast die gleiche, aber dort wird erwartet das der günstigste viele Jahre ohne Probleme läuft? Kann klappen... Muss aber nicht :-) Beim großen Klimahersteller ist es eben nach wie vor so, dass die Filter an sich für diesen Preis sehr gut sind und technisch einwandfrei verarbeitet. Es flossen auch immer wieder Verbesserungen mit ein und ich denke auch mit dem Modul wird wieder versucht eine Lösung zu finden. In der Regel ist man dort hilfsbereit und versucht Probleme kulant zu lösen. Ein Einfaches wäre es, für jeden Filter 300-500 Euro mehr zu verlangen und dann jemand einzustellen der dann täglich nur dafür da ist - durch Deutschland fährt oder wie auch immer. Aber das soll ja vermieden werden - es soll ja preislich interessant sein. Trommelfilter für 8-10.000 Euro gibt es genug gute auf dem Markt. Aber hier muss man eben sagen, die Filter laufen ja - und das zu vielen hunderten auf dem Markt! Ab und zu hört man mal Kleinigkeiten, aber das muss in die Relation zur Absatzmenge gebracht werden - verschwindend... Ich will damit nur sagen: Die Leute sind bemüht und Probeleme werden behoben. Man kann für jeden Preis ein funktionierendes Produkt erwarten - kommt es aber mal zu kleineren Problemen muss man auch ein Stück weit bereit sein mal einen Motor selbst zu tauschen oder ein Modul. Bei dem einen Jahr Entwicklugsphase musste ich auch direkt schmunzeln :-) Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neuer Trommelfilter
Oben