Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neuer Vliesfilter von Japankoi-Wild
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="bgsrider" data-source="post: 325788" data-attributes="member: 6390"><p>Hallo Leute,</p><p></p><p>ich kenne beide Filter. Sowohl den Genesis als auch den CCV. Habe beide in Betrieb. Den 500G am Teich und den CCV300S an der IH. </p><p></p><p><strong>Ganz klar ist es kein Nachbau. Es gibt halt zwei Vliesfiltertechniken. Den V und den Trommel Typ. Deswegen ist es kein Nachbau. </strong></p><p>Es gibt Leute die schwören auf V Vlieser oder auf Trommler. Beide Techniken haben Ihre Berechtigung.</p><p></p><p><strong>Das das Crystal Bio für getauchten Einsatz geeignet ist, beweist schon ein Blick in KLAN oder Koi Kurier. Schaut Euch mal die Crystal Clear Werbung an die oft zu finden ist. Hier ist zu sehen das selbst Ogata auf seiner Farm das Zeugs getaucht einsetzt. Voraussetzung ist das die Vorfilterung optimal ist.</strong> </p><p></p><p>Was bei Vliesern ja der Fall ist. Was im direkten Vergleich (Einfahren der beiden Filter) aufgefallen ist, dass der CCV mit dem Crystal Bio nach 30 Tagen biologisch funktioniert. Mit dem Genesis war ich nach 5 Monaten bei noch keinem brauchbaren Ergebniss was die biologische Abbauleistung angeht. Das ist aber klar, es handelt sich hier um Kunststoffmedien, die brauchen nun mal Zeit. Ich hatte eigentlich nur übergangsweise als Unterstützung nen Rieselfilter parallel aufgrestellt. Der lief mit dem Crystal Bio die ganze Saison.</p><p></p><p>Was weiterhin von Vorteil neben dem wertigerem Material und der Bauweise gegenüber Genesis, ist das hier auf Kundenwünsche eingegangen wird. Selbst Einhängevarianten habe ich schon gesehen. Bei meinem 300ter war es ne größere Pumpenkammer mit ner Edelstahl Wärmetauscher Spirale.</p><p></p><p>Gruss Ralf</p><p>der behaubtet das sich Qualität am Ende durchsetzt. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bgsrider, post: 325788, member: 6390"] Hallo Leute, ich kenne beide Filter. Sowohl den Genesis als auch den CCV. Habe beide in Betrieb. Den 500G am Teich und den CCV300S an der IH. [b]Ganz klar ist es kein Nachbau. Es gibt halt zwei Vliesfiltertechniken. Den V und den Trommel Typ. Deswegen ist es kein Nachbau. [/b] Es gibt Leute die schwören auf V Vlieser oder auf Trommler. Beide Techniken haben Ihre Berechtigung. [b]Das das Crystal Bio für getauchten Einsatz geeignet ist, beweist schon ein Blick in KLAN oder Koi Kurier. Schaut Euch mal die Crystal Clear Werbung an die oft zu finden ist. Hier ist zu sehen das selbst Ogata auf seiner Farm das Zeugs getaucht einsetzt. Voraussetzung ist das die Vorfilterung optimal ist.[/b] Was bei Vliesern ja der Fall ist. Was im direkten Vergleich (Einfahren der beiden Filter) aufgefallen ist, dass der CCV mit dem Crystal Bio nach 30 Tagen biologisch funktioniert. Mit dem Genesis war ich nach 5 Monaten bei noch keinem brauchbaren Ergebniss was die biologische Abbauleistung angeht. Das ist aber klar, es handelt sich hier um Kunststoffmedien, die brauchen nun mal Zeit. Ich hatte eigentlich nur übergangsweise als Unterstützung nen Rieselfilter parallel aufgrestellt. Der lief mit dem Crystal Bio die ganze Saison. Was weiterhin von Vorteil neben dem wertigerem Material und der Bauweise gegenüber Genesis, ist das hier auf Kundenwünsche eingegangen wird. Selbst Einhängevarianten habe ich schon gesehen. Bei meinem 300ter war es ne größere Pumpenkammer mit ner Edelstahl Wärmetauscher Spirale. Gruss Ralf der behaubtet das sich Qualität am Ende durchsetzt. :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neuer Vliesfilter von Japankoi-Wild
Oben