Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Neues Futter am Markt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 445374" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo Ralf,</p><p></p><p>da ich die Zusammensetzung von Maxim nicht kenne -nur das was offiziell deklariert wird - kann auch ich nur vermuten.</p><p>Sicher ist jedoch, daß bei einer Futterumstellung sich auch die Enzyme und Bakteriengruppen im Darm anpassen müssen. Dabei wäre es denkbar, daß es in der Zeit zu einer erhöhten Wasserbelastung kommt.</p><p>Ich würde raten bei Futterumstellungen erst mit einer wesentlich geringeren Menge anzufangen und diese über einen Zeitraum von 4 - 6 Wochen dann langsam wieder auf die normale Menge zu steigern.</p><p>Ob noch andere Bestandteile des Futters eine Rolle spielen zB. verändertes Eiweiß etc. kann ich nicht abschätzen, da mir hierzu die Daten fehlen.</p><p>An Deiner Stelle würde ich probeweise mal die Hälfte füttern und dann die Werte messen. Sind sie so wie früher, dann wie gesagt langsam über einen Zeitraum von 6 Wochen erhöhen. Bleiben die Werte dann nicht stabil besteht die Vermutung, daß die Zusammensetzung möglicherweise geändert wurde.</p><p></p><p>Hallo carpio,</p><p></p><p>Respekt, in dem letzten Beitrag waren schon zwei neue Wörter, und die waren nicht aus der Fäkalsprache, nimmst Du kiloweise Nüsse ??</p><p></p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 445374, member: 6980"] Hallo Ralf, da ich die Zusammensetzung von Maxim nicht kenne -nur das was offiziell deklariert wird - kann auch ich nur vermuten. Sicher ist jedoch, daß bei einer Futterumstellung sich auch die Enzyme und Bakteriengruppen im Darm anpassen müssen. Dabei wäre es denkbar, daß es in der Zeit zu einer erhöhten Wasserbelastung kommt. Ich würde raten bei Futterumstellungen erst mit einer wesentlich geringeren Menge anzufangen und diese über einen Zeitraum von 4 - 6 Wochen dann langsam wieder auf die normale Menge zu steigern. Ob noch andere Bestandteile des Futters eine Rolle spielen zB. verändertes Eiweiß etc. kann ich nicht abschätzen, da mir hierzu die Daten fehlen. An Deiner Stelle würde ich probeweise mal die Hälfte füttern und dann die Werte messen. Sind sie so wie früher, dann wie gesagt langsam über einen Zeitraum von 6 Wochen erhöhen. Bleiben die Werte dann nicht stabil besteht die Vermutung, daß die Zusammensetzung möglicherweise geändert wurde. Hallo carpio, Respekt, in dem letzten Beitrag waren schon zwei neue Wörter, und die waren nicht aus der Fäkalsprache, nimmst Du kiloweise Nüsse ?? Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Neues Futter am Markt
Oben