Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Neues Futter am Markt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Jac" data-source="post: 498591" data-attributes="member: 3082"><p>Yoshikigoifood Winter 50% schwimmend und 50% sinkend.</p><p></p><p> </p><p>Sinkendes Futter und Temperatur. Oft wird zitiert, dass sinkendes Futter in den Wintermonaten besser ist, weil die Tiere dann keine kalte Luft atmen würden. Es wird dabei vergessen, dass wir im Laufe des Tages die Fische füttern und nicht in der Nacht . Das bedeutet, dass dies nicht mehr logisch ist, denn 99 % aller Wintertage sind wärmer als die Wassertemperatur. So dass die Luft die sie einatmen einfach wärmer und nicht kälter ist als die Wassertemperatur. Zweiter Punkt ist, dass die Koi viel mehr Energie verbrauchen um an die Oberfläche zu kommen zum Essen. Das wird aber durch die Schwimmblase geregelt und es ist ein ganz natürlicher, übrigens wenig Energie zehrender Prozess. Aber Energie ist Energie und darum haben wir mit unserm Futter diesen mit einbezogen und darum sinkt das Futter zu 50%.</p><p></p><p>Abgedeckter Teich</p><p></p><p>In einem beheizten oder abgedeckten Teich befindet sich die wärmste Wasserschicht an der Oberfläche, da die Wärme nun mal den Drang hat nach oben zu steigen. Leider werden oft Punkte nach vorne geholt die keine legitime Grundlage haben, allerdings wenn man Gespräche über eine natürliche Ernährung führt, gehört sinkendes Futter zum natürlichen Fressverhalten der Koi.</p><p></p><p>Ein anderer Punkt ist, das sinkendes Futter dem Körperbau positiv beeinflusst, und das ist zu 100 % war. Aber auch nur in den warmen Sommermonaten und nicht in den kalten Wintermonaten denn da hält sich der Koi meist schon in den tieferen Zonen auf.</p><p></p><p>In die Sommermonaten wurde der Körperbau deutlich mehr beeinflusst durch sinkendes Futter. Da wir aber in den Sommermonaten den Koi sehen und uns an ihm erfreuen, sowie auch kontrollieren wollen, geht dies besser mit schwimmendem Futter. Daher füttern die meisten Koiliebhaber Ihre Koi im Sommer mit schwimmenden Pellets.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Jac, post: 498591, member: 3082"] Yoshikigoifood Winter 50% schwimmend und 50% sinkend. Sinkendes Futter und Temperatur. Oft wird zitiert, dass sinkendes Futter in den Wintermonaten besser ist, weil die Tiere dann keine kalte Luft atmen würden. Es wird dabei vergessen, dass wir im Laufe des Tages die Fische füttern und nicht in der Nacht . Das bedeutet, dass dies nicht mehr logisch ist, denn 99 % aller Wintertage sind wärmer als die Wassertemperatur. So dass die Luft die sie einatmen einfach wärmer und nicht kälter ist als die Wassertemperatur. Zweiter Punkt ist, dass die Koi viel mehr Energie verbrauchen um an die Oberfläche zu kommen zum Essen. Das wird aber durch die Schwimmblase geregelt und es ist ein ganz natürlicher, übrigens wenig Energie zehrender Prozess. Aber Energie ist Energie und darum haben wir mit unserm Futter diesen mit einbezogen und darum sinkt das Futter zu 50%. Abgedeckter Teich In einem beheizten oder abgedeckten Teich befindet sich die wärmste Wasserschicht an der Oberfläche, da die Wärme nun mal den Drang hat nach oben zu steigen. Leider werden oft Punkte nach vorne geholt die keine legitime Grundlage haben, allerdings wenn man Gespräche über eine natürliche Ernährung führt, gehört sinkendes Futter zum natürlichen Fressverhalten der Koi. Ein anderer Punkt ist, das sinkendes Futter dem Körperbau positiv beeinflusst, und das ist zu 100 % war. Aber auch nur in den warmen Sommermonaten und nicht in den kalten Wintermonaten denn da hält sich der Koi meist schon in den tieferen Zonen auf. In die Sommermonaten wurde der Körperbau deutlich mehr beeinflusst durch sinkendes Futter. Da wir aber in den Sommermonaten den Koi sehen und uns an ihm erfreuen, sowie auch kontrollieren wollen, geht dies besser mit schwimmendem Futter. Daher füttern die meisten Koiliebhaber Ihre Koi im Sommer mit schwimmenden Pellets. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Neues Futter am Markt
Oben