Neues Insekten / Naturprojekt

Martin69

Plus Mitglied
Moin Leute

Seit diesem Monat bin ich ehrenamtlicher " Grünanlagen Beauftragter " unserer örtlichen Kirche ;) Nein , bin nicht konvertiert . ( Wollen ja nicht das der Taufstein Feuer fängt ) Der Vorstand hat gewechselt und aktuell ist deren Plan den Kirchgarten in ein begehbaren , offenen Garten umzugestalten . Bienen und Insektenfreundlich mit Nistkästen , Insektenhotels , 2 -3 Obstsorten , Verweilbänken ..... . Da ich die Idee dahinter recht gut finde , hab ich mich eingebracht . Natürlich bleibt dort auch ein gewisser Anteil an Rasenfläche , da immer mal Veranstaltungen sind .Ein Altbestand an Bäumen ist da und einige Denkmalgeschützte Grabstätten . Ansonsten hab ich ( nach Absprache natürlich ) relativ freien Handlungsspielraum um das ganze Projekt mitzugestalten .

Bin jetzt in Verhandlungen mit paar " Sponsoren " für 2 Bänke und etwa 50 Blühsträucher ( Sommerflieder , Zaubernuss , Schneeball , Holunder , Forsytie , Liguster ..... , war so mein Plan , wenn hier Jemand noch was dauerhaft blühendes , oder ergänzendes Gehölz kennt , gerne melden .
Mein wahre " Problem " hab ich jedoch im Staudenbereich ( da bin ich nicht gut drin ) zwar ist auch zum Herbst geplant ein sogenanntes Kulturstaudenbeet anzulegen wo Jeder der hat aus dem eigenen Garten was einbringen kann , aber man will auch eine Art Wildblumen Bereich schaffen und da bin ich raus . Ich hab zwar schon geschaut nach mehrjährigen Saatmischungen aber entweder ist das preislich echt hart , oder überzeugt irgendwie nicht .

Und deshalb frage ich hier : Kennt ihr da was ? Habt ihr gute / schlechte Erfahrungen mit Produkten ? Wisst ihr vielleicht wo man Unterstützung erhält , soll ja auch nicht viel kosten . Klingt immer komisch wenn es bei der Kirche ist , aber die hier bei uns direkt haben eher wenig von dem was in ... anliegt .
Also .... :cool::p
 
Ich habe noch eine große Tüte (also wirklich eine große Tüte) mit Sonnenblumen-und Kornblumensamen.
(Geschenke der EKD, und da du im Osten wohnst dürfte die Kirche ja eh evangelisch sein. Es bleibt also "im Hause".)
Ca. 1kg Zierhanfsamen, also nichts zum rauchen, sollte auch noch irgendwo rumfliegen.
Kann ich die gerne senden.
 
Kleines Update zum Projekt :cool:
Gestern Ortschaftsrat , neu gewählt und erste Versammlung ;)
Die Verantwortliche vom Kirchenkreis ( heisst hier so . wird aber nicht getanzt ) wollte mit runter und ihr Projekt vorstellen / Werbung machen . Hat gefragt ob ich mitkomme , hab ich gemacht und war überrascht was für Leute eigentlich da rumstromern . Das Ding wurde zu 60 % sofort verteufelt :p Argument Geld , Argument Örtlichkeit , Argument Kirchhof öffentlich , Argument öffentliche Freiflächen ........ bla . bla , bla ..... , war richtig juut . Da waren Ideen dabei die das komplett Gleiche planen aber noch nicht mal einen Milimeter in irgend Richtung weitergedacht haben . Aber dagegen . Watt los hier dacht ich ?? Da ist eine gewisse Gruppe die sich angagieren tut und das ist dann falsch weil es nicht von .... Stelle kommt , oder wie ? Solch Investitionen sollten dann durchdacht sein um der gesammten Bevölkerung Zugang dazu zu gewähren . ;)
Die Artenvielfalt sollte die gesammte Ortschaft beinhalten ;)
Folgekosten sollten unbedingt mit in den Haushalt aufgenommen werden ;)
Gefährdungsverpflichtungen !!! Bäume und Insekten sollten analysiert werden ;)
Bin ich einfach nur doof , oder sind das die Anderen ? Es war die erste Versammlung des aktuellen OR und dann solch Mist , ganz ehrlich ??
Zum Glück , hat mich keiner ( fast ) zuordnen können , gab ganz Teil neue Gesichter und das ich dort dahinter stehe war Vielen nicht bewusst :cool:
Bevor die mit lamentieren fertig sind haben wir 1000 Hummeln :p
 
Oben