Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Neues Koifutter Pondware Pure
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OlympiaKoi" data-source="post: 678336" data-attributes="member: 1874"><p>Hallo Bull56,</p><p></p><p>das ist eine gute Frage. Bei Insekten haben wir verschiedene Herausforderungen. Es ist schwierig ein Futter auf Insektenbasis herzustellen, das so gut verdaut werden kann und so wenige Ausscheidungen erzeugt, wie das beim pondware Pure der Fall ist. In der Natur spielt das keine große Rolle. Gleichzeitig wären bei schlechterer Leistung die Kosten für das Futter höher. Ein mögliche Lösung wäre reines Insektenprotein einzusetzen.</p><p></p><p>Jetzt haben wir glücklicherweise den Umstand, dass Koifutter auf Fisch/Getreidebasis den Koi rundrum die ganze Saison sehr gut versorgen kann und es keine Notwendigkeit gibt auf Insekten zu gehen. Und deshalb spielen wahrscheinlich Insekten bislang keine große Rolle.</p><p></p><p>Du hast einen sehr guten Punkt angeschnitten und zwar den Gehalt an Proteinen / Fetten und damit letztenendes den Energiegehalt des Futters. Koi-Pellets sind quasi "Futterbomben", die durch den Extruder mit Hilfe von Druck und Temperatur ein Zigfaches an Energie beinhalten als Futter in der Natur. Deshalb sollten wir einerseits bewußt füttern und andererseits spricht dies eher für Futter die energetisch nicht am oberen Ende angesiedelt sind. Auch ein Grund weshalb wir beim Schwimmfutter auf 34% Protein und 7% Fett gegangen sind.</p><p></p><p>Viele Grüße,</p><p>Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OlympiaKoi, post: 678336, member: 1874"] Hallo Bull56, das ist eine gute Frage. Bei Insekten haben wir verschiedene Herausforderungen. Es ist schwierig ein Futter auf Insektenbasis herzustellen, das so gut verdaut werden kann und so wenige Ausscheidungen erzeugt, wie das beim pondware Pure der Fall ist. In der Natur spielt das keine große Rolle. Gleichzeitig wären bei schlechterer Leistung die Kosten für das Futter höher. Ein mögliche Lösung wäre reines Insektenprotein einzusetzen. Jetzt haben wir glücklicherweise den Umstand, dass Koifutter auf Fisch/Getreidebasis den Koi rundrum die ganze Saison sehr gut versorgen kann und es keine Notwendigkeit gibt auf Insekten zu gehen. Und deshalb spielen wahrscheinlich Insekten bislang keine große Rolle. Du hast einen sehr guten Punkt angeschnitten und zwar den Gehalt an Proteinen / Fetten und damit letztenendes den Energiegehalt des Futters. Koi-Pellets sind quasi "Futterbomben", die durch den Extruder mit Hilfe von Druck und Temperatur ein Zigfaches an Energie beinhalten als Futter in der Natur. Deshalb sollten wir einerseits bewußt füttern und andererseits spricht dies eher für Futter die energetisch nicht am oberen Ende angesiedelt sind. Auch ein Grund weshalb wir beim Schwimmfutter auf 34% Protein und 7% Fett gegangen sind. Viele Grüße, Frank [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Neues Koifutter Pondware Pure
Oben