Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Neues Mitglied
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Karashigoi69" data-source="post: 680281" data-attributes="member: 18711"><p>Hallo liebe Koifans,</p><p></p><p>ich bin schon sehr lange Leser in den Foren, aber jetzt erst neues Mitglied im Koi-live.de.</p><p></p><p>Mein Mann und ich haben 2007 einen Koiteich angelegt und später erweitert.</p><p>Teichvolumen: 19.000 l, 16 Kois (35 cm bis ca. 75 cm)</p><p>Technik: Spaltfilter, Mehrkammerfilter mit Bürsten, Japan-Filtermatten, Schaumstofffiltermatten und Zeolith, ein großes NEXUS, Oase-Teichskimmer, 2 Hi-Blow-Geräte mit mehreren</p><p>Luftsprudlern. Leider haben wir keinen Ablauf eingebaut. Die Filteranlage wird nur über die Pumpe betrieben.</p><p></p><p>Bisher gab es keine größeren Probleme, ab und zu im Frühjahr leicht erhöhte Nitritwerte und ein paar Algen, aber noch im ungefährlichen Bereich.</p><p>Seit dem Tod meines Mannes versuche ich den Teich selbst zu managen, bisher klappt es noch ganz gut.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karashigoi69, post: 680281, member: 18711"] Hallo liebe Koifans, ich bin schon sehr lange Leser in den Foren, aber jetzt erst neues Mitglied im Koi-live.de. Mein Mann und ich haben 2007 einen Koiteich angelegt und später erweitert. Teichvolumen: 19.000 l, 16 Kois (35 cm bis ca. 75 cm) Technik: Spaltfilter, Mehrkammerfilter mit Bürsten, Japan-Filtermatten, Schaumstofffiltermatten und Zeolith, ein großes NEXUS, Oase-Teichskimmer, 2 Hi-Blow-Geräte mit mehreren Luftsprudlern. Leider haben wir keinen Ablauf eingebaut. Die Filteranlage wird nur über die Pumpe betrieben. Bisher gab es keine größeren Probleme, ab und zu im Frühjahr leicht erhöhte Nitritwerte und ein paar Algen, aber noch im ungefährlichen Bereich. Seit dem Tod meines Mannes versuche ich den Teich selbst zu managen, bisher klappt es noch ganz gut. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Neues Mitglied
Oben