Neuling hat ein paar Fragen zum Nachwuchs

markus2005

Mitglied
Hallo Ihr da,

ich habe seit letztes Jahr Kois in meinem Teich. Die Kois sind nachzucht Kois, aber Kois. Ferner habe ich schon immer Goldfische im Teich gehabt und habe sie immer noch.

Aber diese Goldfische haben noch nie Nachwuchs gemacht.

Seit 2 Wochen haben ich laute kleine Mini Babyfische in meinem Teich. Eben habe ich gesehen das diese Bräunlich am Ende sind und in der Sonne manche leicht gelblich Schimmern.

Jetzt meine Frage da ich noch nie Babyfische (Kois) hatte, sind das Kois? Es sind über 100+ was ich so sehe in der Sonne über meinen Teich verteilt.

Ab wann holt man die aus dem Teich raus und setzt diese in ein Hälterungsbecken, oder lässt man die erst bißchen größer werden, damit bei einem Umzug in ein Hälterungsbecken nicht die Gefahr besteht das sie vor lauter streß eingehen.

Die kleinen sind so ca. 1,5 cm groß und es sind auch schon ein paar größere dabei.

Mit welcher Technik fange ich die als Neuling am besten bzw. für die Fische am streßfreisten aus dem Teich und wann?

Man soviel neues was man jetzt beachten muss. Wie oft laichen Kois eigentlich ab? Und wird die Anzahl der Babyfische im nächsten Jahr mehr?

Ich danke Euch schonmal für die Antworten.

LG Markus
 
hab ich meinen Post hier richtig gepostet?

Und noch ne Frage was sind Reusen? Und wie bekomme ich die kleinen Kois dann aus dem Teich, ich lass die erstmal bis mitte August wachsen und wollte sie dann umsetzen.
 
hallo markus,

mein persönlicher rat, lass sie alle im teich. die natur selektiert von alleine und sortiert von vorn herein die schwächsten aus. die, die dann durchkommen sind dann auch ziemlich widerstandsfähig und werden in den kommenden jahren wenig probleme machen was krankheiten angeht. natürlich vorrausgesetzt, die wasserqualität passt. :wink:

mfg andi
 
okay danke für den tip, ab wann sieht man welche farbe sie bekommen werden? jetzt schimmern die vom kopf her nur leicht gelblich in der sonne. ich bin echt man gespannt da alles rauskommt
 
hallo markus,

koijungfische sind von anfang an gelblich. nach und nach entwickeln sich dann die farben bzw. es kommen welche hinzu.

also wenn sie grau sind, dann sind es höchstwahrscheinlich goldis. aber du kannst ja mal ein, zwei fotos einstellen wenn du sie für die kamera bekommst. denke dann kann man deine frage besser beantworten. :D

mfg andi
 
Huhu!

Was mich wundert ist, das du noch nie junge Goldies hattest..die vermehren sich sonst wie die Irren :D Vielleicht hast du nur Mädels oder nur Jungs als Goldies..andes kann ich mir das nicht erklären :lol:

gruss
antje
 
nee noch nie goldi nachwuchs gehabt. ich mach die tage wie schon gesagt ein foto von denen in meinem teich sobald das wetter wieder besser ist und man sie besser sehen kann auf den fotos :)

und wenn es goldis sein sollten, dann werden die halt groß gezogen, aber mal schauen, was die natur so am leben lässt und was daraus wird :)

achso, was füttert man den kleinen fischen im teich, oder ernähren die sich so?? hab nur futter für die großen, und wenn ja was soll ich für eins kaufen???
 
hallo markus,

den kleinen brauchst du jetzt nichts zu geben. wenn du einen relativ naturnahen teich besitzt, dann finden sie schon sehr viele kleinstlebewesen, aber auch algen gehören dazu. sowie im teich umher schwimmendes plankton.

wenn sie dann groß genug sind, dann holen sie sich schon von alleine die pellets von den großen mit. du kannst dann auch die erste zeit ein bisschen sinkfutter mit untermischen.

mfg andi
 
wie oft laichen kois und goldfische (wenn sie es mal tun) ab? und wo finde ich den laich?

hab schon wieder kleine 1 cm große fischbaby zu den mittlerweilen 2-3 cm manche mit gelblichen kopf (bei der draufsicht von oben) im teich. langsam nimmt es überhand ;)

lg markus
 
und vorallem wie sieht der laich aus?? mein Teich ist klar bis zum boden 1,70 an der tiefsten stelle und entweder ich bin blind oder sie verstecken den laich zu gut.

fressen frösche eigentlich fischlaich?
 
Oben