Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Neuling
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 535781" data-attributes="member: 3876"><p>... ein Siebfilter wie so ein Sipa oder Sifi ?</p><p></p><p>Da brauchst du für so 20t Flow schon ein etwas größeres Teil.</p><p>Und die Reinigungspumpe muß Druck machen!</p><p>Das fängt bei 70W erst an .... macht dann so 140€ Stromkosten p.a.</p><p>Und diese Sifi habe viele viele damals bald wieder rausgeschmissen!</p><p>Die setzen sich trotz Reinigungsdüsen langsam zu , und sind somit pflegeintensiv.</p><p>........ blöd wenn man mal in den Urlaub möchte !</p><p></p><p></p><p>Vielleicht finden sich ja auch technisch versierte Studenten in deinem Umkreis!??</p><p>Dann ist ein selbstgebauter Trommler eine preiswertere Alternative!</p><p>Bei mir läuft seit 3 Jahren fehlerfrei eine Waschmaschine als Trommelfilter.</p><p>Geldeinsatz ist dann wohl unter 600€ möglich.</p><p></p><p></p><p>In der Reihenfolge eines Filters solltest du die UVC immer am Ende einplanen!</p><p>Dann werde die möglicherweise vorkommenden "bösen" Bakterien,</p><p>welche gern auch mal in ungepflegten Biofiltern wachsen,</p><p>zum großen Teil eliminiert !!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 535781, member: 3876"] ... ein Siebfilter wie so ein Sipa oder Sifi ? Da brauchst du für so 20t Flow schon ein etwas größeres Teil. Und die Reinigungspumpe muß Druck machen! Das fängt bei 70W erst an .... macht dann so 140€ Stromkosten p.a. Und diese Sifi habe viele viele damals bald wieder rausgeschmissen! Die setzen sich trotz Reinigungsdüsen langsam zu , und sind somit pflegeintensiv. ........ blöd wenn man mal in den Urlaub möchte ! Vielleicht finden sich ja auch technisch versierte Studenten in deinem Umkreis!?? Dann ist ein selbstgebauter Trommler eine preiswertere Alternative! Bei mir läuft seit 3 Jahren fehlerfrei eine Waschmaschine als Trommelfilter. Geldeinsatz ist dann wohl unter 600€ möglich. In der Reihenfolge eines Filters solltest du die UVC immer am Ende einplanen! Dann werde die möglicherweise vorkommenden "bösen" Bakterien, welche gern auch mal in ungepflegten Biofiltern wachsen, zum großen Teil eliminiert !! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Neuling
Oben