Neulinge fressen nicht

daytrader

Mitglied
Hallo,

ich melde mich gleich mal mit einem mir dringlich erscheinenden Problem.

Ich habe mir dieses Jahr durch eine Firma einen ca. 50.000 Liter Teich bauen lassen. Vor 2 Wochen hat mir die Firma dann 2 Koi geschenkt.

Ich hielt es für zu früh, da der Teich ja noch kahl ist, keine bzw. nur sehr kleine Pflanzen, keine Versteckmöglichkeiten etc.

Außerdem bin ich noch neu in der Koi Szene und habe noch kein Wissen über die Pflege. Aber was soll man machen, die Tiere waren eines Tages einfach drin.

Nun zu meinem Problem. Die Koi´s fressen nicht. Ist das normal nach dem einsetzen oder in dieser Jahreszeit oder stimmt was nicht?

Ich habe diverse Futtersorten gekauft....Seidenraupen, hochwertiges Granulat für große Koi, für kleinere Koi, für Temperaturen über und unter 10 Grad, Sticks etc.....aber sie gehen an nichts. Sie versuchen es nichtmal.

Die Tiere sind sehr scheu und verschwinden quasi immer wenn man an den Teich kommt. Aber auch aus sicherer Entfernung sehe ich das sie nicht ans Futter gehen.

Sie kommen ja nichtmal an die Oberfläche, dümpeln immer am Grund oder zumindest im tieferen Wasser rum. An der Oberfläche habe ich sie noch nie gesehen. Das Futter verschwindet immer im Oberflächen Abzug. Aber auch mit Futterring oder ausgeschalteter Pumpe kommen Sie nicht an die Oberfläche um zu fressen.

Muss ich mir Sorgen machen? Wenn ja, was kann ich noch versuchen????

Danke und LG Day
 
Für neue Fische ist es jetzt schon viel zu spät.

Hst Du die Möglichkeit sie im Haus zu überwintern?

Wenn nein dann kauf mal ein sinkendes Herbstfutter.
 
Ich hab mal ein bissl nach Innenhälterung gesucht. Solche Möglichkeiten hab ich nicht wirklich.

Ich habe zwar in der Garage einen ca. 2m x 2m großen Plastikteich liegen, aber keinen Filter etc.

Mit sinkenden Futter werde ich sie denke ich auch nicht locken können. Der Teich ist groß, das Futter fällt zwischen die Steine und ist weg. Die suchen ja nichtmal nach Futter. Heute war es bei uns heftig kalt, bestimmt an die Null Grad nachts, das Thermo im Wasser zeigt 9,5 Grad.

Heute morgen lagen die Fische erstmals in Steinritzen. Ich weiß nicht, ob wegen der Kälte oder ob vor Schwäche.

Das ärgert mich schon wieder, daß die Tiere einfach jetzt noch eingesetzt haben.
 
Neue Fische sind meist nicht in Topform. Daher kommen einige von Ihnen nicht durch den Winter.
Hole dir das Futter und Fischöl.Damit fettest Du das Futter ein wenig auf.
Dann fütterst Du immer nur ein paar Pellets.
 
ist es denn normal, daß sie sich schlagartig seit heute (gestern schwammen sie noch seichte dahin) nicht mehr bewegen und nur noch in steinritzen liegen und ich meine sich sogar anfassen lassen würden? sonst waren sie sehr scheu, seit heute nicht mehr.

so kalt ist das wasser ja noch nicht, knappe 10 grad.

eventl. doch den plastikteich in den keller stellen und nen aquariumfilter dran? sind ja nur 2 stück a ca. 30 cm. oder schon zu spät?
 
Das sie nicht fressen muss nichts heißen und das sie nicht über den Winter kommen würd ich auch nicht sagen.
Wenn du sie füttern willst würd ich es mit Sinkfutter versuchen denn ich glaub nicht wenn sie sehr klein sind das sie noch hochkommen werden um zu fressen. Versuch mal das und du wirst sehen nach ein paar Tagen werden sie es annehmen wenn sie gesund sind.
 
hallo daytrader,

erstmal herzlich willkommen!

es ist ja schön und gut, das du dir einen teich bauen lassen hast und das wasservolumen kann sich ja auch sehen lassen. nur verstehe ich nicht, warum dir die teichbauer-/firma als koineuling 2 koi "angedreht" haben und das um die jahreszeit!

wie lange lief denn der filter schon, bevor die fische in den teich kamen? ich nehme mal an, nicht all zu lange? :?

wurde der teich mit grund oder leitungswasser befüllt?

wie sind die aktuellen wasserwerte?

ich nehme an, das sich die 2 koi aufgrund, des komplett neuen teiches und der nicht vorhandenen biologie im wasser sowie im filter unwohl fühlen. auch fühlen sich die zwei sicher zu verloren in so einem großen teich, was sie umso schreckhafter macht.

ich würde sie auch im teich lassen. 50qm sollten zum überwintern ausreichen. sinkfutter kaufen, auffetten und verfüttern und beobachten ob sie es fressen, wenn nicht, dann wieder aus dem teich entfernen.

mfg andi
 
hey ralf,

ich wollte die frage nicht mehr stellen, da du sie ja schon gestellt hast und wollte ihn da erstmal drauf antworten lassen. bei mir war es aber auch im hinterkopf. :wink:

ich sehe das, aber nicht als hauptproblem an. mal sehen was er schreibt.

mfg andi
 
daytrader schrieb:
Der Teich ist groß, das Futter fällt zwischen die Steine und ist weg.


Hallo,
diese Art Bodengrund ist zur Koihaltung auch nicht geeignet. Hast du mal ein Bild von deinem Teich? Wie groß sind die Kois?
Das Beste für dich und die Fische währe ein Überwinterung im Haus.
Ciao, Mario.
 
Koi sind Gruppentiere, wenn die plötzlich nur noch zu 2. in dem großen Teich sind glauben sie sicher das irgendeine Gefahr droht weil alle anderen weg sind (hat mir mal mein Koihändler vor Jahren erklärt als ich anfing) und verstecken sich. Die haben sicherlich einfach Angst.

Ich würde sie jetzt auch nicht mehr rein holen, das hin und her und vor allem das rausfangen aus dem Teich könnte noch mehr "Schaden" anrichten und evtl zu streßbedingtem Herzstillstand führen zumal sie jetzt schon fix und fertig sind mit den Nerven

ICH würde noch etwas Geduld aufbringen, für gutes Klima (Wasser) im Teich sorgen und nur ganz kleine Mengen Schwimmfutter geben.

Ich habe zu Anfang immer auf die Fliesen der Terasse geklopft und dann Futter gegeben (im Schwimmring) und sie so an mich bzw das Füttern an bestimmter Stelle gewöhnt


lg konny
 
Oben