Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
New Stöhr Flake 30 weiß ab sofort bestellbar !!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Filtermax" data-source="post: 595280" data-attributes="member: 13899"><p>Ich verfolge ja diese ganze Diskussion um Hel-x, Mutag, Chip, Flake, Eco Pondchip schon lange. Was diese Chips, Flakes etc angeht, hatte ich beide schon in der Hand. Bei einigen Chips (blau mit weißem Rand, löste sich dieser an manchen Stellen, genau so an den ganz weißen mit Rand. Auch ließen die sich im Vergleich zum Stöhr-Produkt recht leicht zerreißen. Auf einer Messe in Frankreich wurde der Mutag Chip mit wesentlich feinerer Poren Struktur( in Weiß und Regranulat) als die im Internet zu sehenden verteilt. Diese waren allerdings fester als die Vorgänger, ich bezweifle allerdings ob da noch diese Oberfläche erreicht wird. Generell gilt, daß bei Auslegungen nicht mit über 5000m2 Fläche gerechnet werden kann, und auch nicht wird. Weder mit, noch ohne Ring. Natürlich ist anfangs die Oberfläche da, nach Bewuchs, bzw im laufenden Betrieb wird mit weniger als der Hälfte dieser Oberfläche gerechnet. Sicherlich haben aber auch diese Produkte ihre Vorteile in bestimmten Verfahren, die gängigen Filter Körper auf dem Markt stellen meiner Meinung nach immer eine sehr gute Alternative zu diesen Produkten dar. Ob nun Helix, oder der "neue"???? Eco Wave, der ja von KSK Aqua in Dänemark produziert und unter dem Namen Saddlechip seit einigen Jahren versucht sich am Marktzu etablieren, alle dieser Körper haben die Aufgabe geschützte Oberflächen zu bieten. Hel-X ist im Endeffekt eine Weiterentwicklung der Kaldnesskörper die es schon lange gibt, durch die umlaufenden Wendel ist es im Vergleich zu den geschlossenen Körpern und Scheiben auf dem Markt das meiner Meinung nach perfekte Filtermedium. Aber jeder muss für sich selbst entscheiden welches er einsetzen möchte.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Filtermax, post: 595280, member: 13899"] Ich verfolge ja diese ganze Diskussion um Hel-x, Mutag, Chip, Flake, Eco Pondchip schon lange. Was diese Chips, Flakes etc angeht, hatte ich beide schon in der Hand. Bei einigen Chips (blau mit weißem Rand, löste sich dieser an manchen Stellen, genau so an den ganz weißen mit Rand. Auch ließen die sich im Vergleich zum Stöhr-Produkt recht leicht zerreißen. Auf einer Messe in Frankreich wurde der Mutag Chip mit wesentlich feinerer Poren Struktur( in Weiß und Regranulat) als die im Internet zu sehenden verteilt. Diese waren allerdings fester als die Vorgänger, ich bezweifle allerdings ob da noch diese Oberfläche erreicht wird. Generell gilt, daß bei Auslegungen nicht mit über 5000m2 Fläche gerechnet werden kann, und auch nicht wird. Weder mit, noch ohne Ring. Natürlich ist anfangs die Oberfläche da, nach Bewuchs, bzw im laufenden Betrieb wird mit weniger als der Hälfte dieser Oberfläche gerechnet. Sicherlich haben aber auch diese Produkte ihre Vorteile in bestimmten Verfahren, die gängigen Filter Körper auf dem Markt stellen meiner Meinung nach immer eine sehr gute Alternative zu diesen Produkten dar. Ob nun Helix, oder der "neue"???? Eco Wave, der ja von KSK Aqua in Dänemark produziert und unter dem Namen Saddlechip seit einigen Jahren versucht sich am Marktzu etablieren, alle dieser Körper haben die Aufgabe geschützte Oberflächen zu bieten. Hel-X ist im Endeffekt eine Weiterentwicklung der Kaldnesskörper die es schon lange gibt, durch die umlaufenden Wendel ist es im Vergleich zu den geschlossenen Körpern und Scheiben auf dem Markt das meiner Meinung nach perfekte Filtermedium. Aber jeder muss für sich selbst entscheiden welches er einsetzen möchte. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
New Stöhr Flake 30 weiß ab sofort bestellbar !!!
Oben