Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitat NO³ da oder nicht?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Leopold" data-source="post: 89803" data-attributes="member: 619"><p>Es mag schon sein das die meisten Wasserpflanzen Amonium aufnehmen, aber Schwimmpflanzen, Unterwasserpflanzen z.B. Wasserlinsen, Froschbiss, Krebsschere, Teichrosen, Grünalgen, Fadenalgen u.s.w können schon Nitrat und Phosphat aufnehmen. </p><p></p><p>Was wäre wenn die Wasserpflanzen das Amonium fast vollständig aufnehmen bleibt für die Bakterien nicht viel übrig das sie noch umwandeln können, also nur ein geringer Anteil an Nitrat. So gering das man es mit einen Tröpfentest nicht messen kann. Es ist meiner Meinung normal das mal mehr und mal weniger, nichts messbar ist.</p><p></p><p>Aber man kann ja sein Wasser nach zur UNI nach Bielefeld schicken, die Messen dann genau. Ein "großes Teichprofil" kostet XX.X €</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Leopold, post: 89803, member: 619"] Es mag schon sein das die meisten Wasserpflanzen Amonium aufnehmen, aber Schwimmpflanzen, Unterwasserpflanzen z.B. Wasserlinsen, Froschbiss, Krebsschere, Teichrosen, Grünalgen, Fadenalgen u.s.w können schon Nitrat und Phosphat aufnehmen. Was wäre wenn die Wasserpflanzen das Amonium fast vollständig aufnehmen bleibt für die Bakterien nicht viel übrig das sie noch umwandeln können, also nur ein geringer Anteil an Nitrat. So gering das man es mit einen Tröpfentest nicht messen kann. Es ist meiner Meinung normal das mal mehr und mal weniger, nichts messbar ist. Aber man kann ja sein Wasser nach zur UNI nach Bielefeld schicken, die Messen dann genau. Ein "großes Teichprofil" kostet XX.X € [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitat NO³ da oder nicht?
Oben