Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitat NO³ da oder nicht?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Publius Quinctilius Varus" data-source="post: 92056" data-attributes="member: 2546"><p><strong>Nitrat 0 mg/l...</strong></p><p></p><p>...ist in einem Koiteich grundsätzlich erstmal Kappes, wie einer meiner Vorredner schon so treffend geschrieben hat. Gerade wenn du deine Karpfen mit proteinhaltigen Futter ernährst (oder gibt´s bei dir nur geschälten Reis zu futtern?). </p><p></p><p>Falls du allerdings irgendwie durch Zufall den Stein der Weisen in der Tasche hast, dann solltest du diesen mal genauer lokalisieren, um mit diesem neuen Wissen die Teich- und Aquaristikwelt zu revolutionieren und selbst reich und berühmt zu werden. </p><p></p><p>Schlage also vor, dass du nochmals den Nitratwert misst, dir dann ´ne Kompo Vorratspackung Tomatendünger schnappst und diese in deinem Teich auflöst. Dann misst du noch mal und wenn dann noch immer kein Nitrat im Wasser ist, dann weißt du, dass der Test kaputt ist. Wahlweise kannst du das Experiment auch vorab mal im kleineren Maßstab in einem Glas Wasser machen. Würde ich sogar dringend empfehlen;-)</p><p></p><p>Wenn du dann deinen Teich in einen Riesenvorrat Flüssigdünger verwandelt hast, kannst du ja mal messen, mit welchem Tempo der NO³ Pegel wieder sinkt. Ich wette: langsam, wenn du die Fische vorher evakuiert hast, gar nicht, wenn sie noch drin sind und du weiter fütterst. </p><p></p><p>Bitte aber schicke deine Karpfen vorher ins Exil. Wie wär´s mit einer Reise nach Japan? </p><p></p><p>Nichts für ungut! </p><p></p><p>Varus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Publius Quinctilius Varus, post: 92056, member: 2546"] [b]Nitrat 0 mg/l...[/b] ...ist in einem Koiteich grundsätzlich erstmal Kappes, wie einer meiner Vorredner schon so treffend geschrieben hat. Gerade wenn du deine Karpfen mit proteinhaltigen Futter ernährst (oder gibt´s bei dir nur geschälten Reis zu futtern?). Falls du allerdings irgendwie durch Zufall den Stein der Weisen in der Tasche hast, dann solltest du diesen mal genauer lokalisieren, um mit diesem neuen Wissen die Teich- und Aquaristikwelt zu revolutionieren und selbst reich und berühmt zu werden. Schlage also vor, dass du nochmals den Nitratwert misst, dir dann ´ne Kompo Vorratspackung Tomatendünger schnappst und diese in deinem Teich auflöst. Dann misst du noch mal und wenn dann noch immer kein Nitrat im Wasser ist, dann weißt du, dass der Test kaputt ist. Wahlweise kannst du das Experiment auch vorab mal im kleineren Maßstab in einem Glas Wasser machen. Würde ich sogar dringend empfehlen;-) Wenn du dann deinen Teich in einen Riesenvorrat Flüssigdünger verwandelt hast, kannst du ja mal messen, mit welchem Tempo der NO³ Pegel wieder sinkt. Ich wette: langsam, wenn du die Fische vorher evakuiert hast, gar nicht, wenn sie noch drin sind und du weiter fütterst. Bitte aber schicke deine Karpfen vorher ins Exil. Wie wär´s mit einer Reise nach Japan? Nichts für ungut! Varus [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitat NO³ da oder nicht?
Oben