Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitrit 0.6 - 0.8 Hilfe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 492653" data-attributes="member: 5099"><p>hallo michael,</p><p></p><p>habe ja meinen teich auch neu gebaut und hatte die ersten wochen, auch ein wenig erhöhte nitritwerte, trotz eingefahrenen filtermaterials.</p><p></p><p>so ein wenig bekommen ich den anschein, das der berater keine ahnung hat, was er dir da erzählt hat.</p><p></p><p>erhöhte nitritwerte stressen die koi auf dauer sehr. dies widerrum belastet das immunsystem der koi, das macht sie wieder anfälliger für krankheiten. heißt sie bauen so sehr schnell ab und wenn man dann noch aufhört zu füttern, wie sollen sie da ihr immunsystem einigermaßen aufrecht erhalten bzw. stärken? man sollte nicht aufhöhren zu füttern, sondern angemessen der situation füttern!</p><p></p><p>ebenso ein mumpitz, das runterfahren des durchflusses vom filter! es ist erwiesen, das ein filter am besten schadstoffe abbaut, wenn das teichvolumen 1-2 mal die stunde durch den filter geht! vorrausgesetzt, der filter ist dafür auch ausgelegt!!! wenn nicht, dann ist dies natürlich kontraproduktiv!</p><p></p><p>ebenso können sich beispielsweise starterbakterien recht schnell am filtermedium besiedeln. stell den filter mal eine halbe stunde ab und gebe die bakterien in den filter. belüfte den teich und den filter dabei gut! in dieser halben stunde kann man den teich absaugen oder mit einem wasserwechsel kombinieren. nach der halben stunde stellst den filter dann wieder an.</p><p></p><p>bei mir gingen die nitritwerte wieder runter, nach zugabe von starterbakterien, wasserwechsel, erhöhung der durchflussrate und einem einbau von einem rieselfilter.</p><p></p><p>viel erfolg und geduld! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 492653, member: 5099"] hallo michael, habe ja meinen teich auch neu gebaut und hatte die ersten wochen, auch ein wenig erhöhte nitritwerte, trotz eingefahrenen filtermaterials. so ein wenig bekommen ich den anschein, das der berater keine ahnung hat, was er dir da erzählt hat. erhöhte nitritwerte stressen die koi auf dauer sehr. dies widerrum belastet das immunsystem der koi, das macht sie wieder anfälliger für krankheiten. heißt sie bauen so sehr schnell ab und wenn man dann noch aufhört zu füttern, wie sollen sie da ihr immunsystem einigermaßen aufrecht erhalten bzw. stärken? man sollte nicht aufhöhren zu füttern, sondern angemessen der situation füttern! ebenso ein mumpitz, das runterfahren des durchflusses vom filter! es ist erwiesen, das ein filter am besten schadstoffe abbaut, wenn das teichvolumen 1-2 mal die stunde durch den filter geht! vorrausgesetzt, der filter ist dafür auch ausgelegt!!! wenn nicht, dann ist dies natürlich kontraproduktiv! ebenso können sich beispielsweise starterbakterien recht schnell am filtermedium besiedeln. stell den filter mal eine halbe stunde ab und gebe die bakterien in den filter. belüfte den teich und den filter dabei gut! in dieser halben stunde kann man den teich absaugen oder mit einem wasserwechsel kombinieren. nach der halben stunde stellst den filter dann wieder an. bei mir gingen die nitritwerte wieder runter, nach zugabe von starterbakterien, wasserwechsel, erhöhung der durchflussrate und einem einbau von einem rieselfilter. viel erfolg und geduld! :D mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitrit 0.6 - 0.8 Hilfe
Oben