Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitrit in der Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koikoi0" data-source="post: 120500" data-attributes="member: 1326"><p>Hallo Susanne,</p><p></p><p>warum dann der Warnhinweis ?</p><p></p><p>Auf welcher Wirkstoffbasis soll es wirken ?</p><p></p><p>Es muss doch irgend ein chemischer Prozess in Gang gesetzt werden, damit die beschriebene Wirkung eintritt und bei jeder Reaktion gibt es Rückstände.</p><p></p><p>Ein Beispiel:</p><p>Ich dachte immer, das Wofasteril rückstandslos aus dem Wasserkreislauf verschwindet.</p><p>timmt aber nicht. Bin kein Chemiker, aber ich habe gelesen, das Wofa ( Peressigsäure ) sich in Sauerstoff, Schwefel und Essigsäure spaltet. Diese Säuren verbleiben im Teich. </p><p></p><p>Hier mal etwas detailiert nachzulesen:</p><p><a href="http://www.biomess.de/peressigsaure.html" target="_blank">http://www.biomess.de/peressigsaure.html</a></p><p><a href="http://vorschriften.portal.bgn.de/files/5841/8_03_02.pdf" target="_blank">http://vorschriften.portal.bgn.de/files ... _03_02.pdf</a></p><p>So ein ähnlicher Prozess wird bei Nitrit-Ex wohl auch vollzogen werden, oder ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koikoi0, post: 120500, member: 1326"] Hallo Susanne, warum dann der Warnhinweis ? Auf welcher Wirkstoffbasis soll es wirken ? Es muss doch irgend ein chemischer Prozess in Gang gesetzt werden, damit die beschriebene Wirkung eintritt und bei jeder Reaktion gibt es Rückstände. Ein Beispiel: Ich dachte immer, das Wofasteril rückstandslos aus dem Wasserkreislauf verschwindet. timmt aber nicht. Bin kein Chemiker, aber ich habe gelesen, das Wofa ( Peressigsäure ) sich in Sauerstoff, Schwefel und Essigsäure spaltet. Diese Säuren verbleiben im Teich. Hier mal etwas detailiert nachzulesen: [url=http://www.biomess.de/peressigsaure.html]http://www.biomess.de/peressigsaure.html[/url] [url=http://vorschriften.portal.bgn.de/files/5841/8_03_02.pdf]http://vorschriften.portal.bgn.de/files ... _03_02.pdf[/url] So ein ähnlicher Prozess wird bei Nitrit-Ex wohl auch vollzogen werden, oder ? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitrit in der Innenhälterung
Oben