Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitrit in der Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ronny" data-source="post: 121463" data-attributes="member: 2467"><p>Hallo Marion,</p><p></p><p>wenn ich das richtig gelesen habe hast du ein Wasservolumen von 1800l.</p><p>Deine Pumpenleistung beträgt ca. 800l/h.</p><p></p><p>Mein Tip, <strong>Pumpenleistung bei dem geringen Volumen auf min 1x pro/h.</strong></p><p></p><p>Du hast mit Japanmatten und Helix Medien mit einer grossen Oberfläche</p><p>da dauert es bis alle Bereiche besiedelt sind.</p><p></p><p>Fummel jetzt blos nicht an deiner Tonne rum um da jetzt einen blöden Ablaufhahn anzubringen. Lass die Biologie in Ruhe bis alles stabil ist oder bereite Dir eine zweite Tonne vor und tausche dann die Tonnen.</p><p>Keine Angst auch bei dem Volumen bekommst Du stabile WW.</p><p></p><p>Eine <strong>50 er Verohrung </strong>für den Schmutzablass reicht für eine IH völlig aus. Dann kannst Du ohne die teuren Muffen und Redstücke an die Hausanschlüsse gehen falls das möglich ist</p><p></p><p>Wenn der Nitrit bei 0 ist würde ich für min 2 Tage keine Wasserwechsel machen, den Fischen wird die Ruhe auch gut tun und so schnell steigt der Keimdruck auch nicht. </p><p>( Sparsam füttern und dann etwas die Futtermenge erhöhen.)</p><p></p><p>Wie hoch ist deine Temp. in der IH?</p><p></p><p>Gruß Ronny</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ronny, post: 121463, member: 2467"] Hallo Marion, wenn ich das richtig gelesen habe hast du ein Wasservolumen von 1800l. Deine Pumpenleistung beträgt ca. 800l/h. Mein Tip, [b]Pumpenleistung bei dem geringen Volumen auf min 1x pro/h.[/b] Du hast mit Japanmatten und Helix Medien mit einer grossen Oberfläche da dauert es bis alle Bereiche besiedelt sind. Fummel jetzt blos nicht an deiner Tonne rum um da jetzt einen blöden Ablaufhahn anzubringen. Lass die Biologie in Ruhe bis alles stabil ist oder bereite Dir eine zweite Tonne vor und tausche dann die Tonnen. Keine Angst auch bei dem Volumen bekommst Du stabile WW. Eine [b]50 er Verohrung [/b]für den Schmutzablass reicht für eine IH völlig aus. Dann kannst Du ohne die teuren Muffen und Redstücke an die Hausanschlüsse gehen falls das möglich ist Wenn der Nitrit bei 0 ist würde ich für min 2 Tage keine Wasserwechsel machen, den Fischen wird die Ruhe auch gut tun und so schnell steigt der Keimdruck auch nicht. ( Sparsam füttern und dann etwas die Futtermenge erhöhen.) Wie hoch ist deine Temp. in der IH? Gruß Ronny [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Nitrit in der Innenhälterung
Oben