Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Nitrit in der Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Drakestar" data-source="post: 288749" data-attributes="member: 6551"><p>Hallen zusammen!</p><p></p><p>Seit einer Woche nun habe ich Nitrit in meiner IH. Es fing mit trüben Wasser an, dann stürzte der PH von 8,2 auf 7,0 und ich hatte ein haufen Schaum auf dem Wasser. Zu der Zeit hatte ich 1mg Nitrit drin.</p><p>Habe dann WW gemacht und über 3 tage gut 6cm³ gewechselt... mit der Zugabe von Starterbakterien</p><p></p><p>Daten zur IH: 25cm³, knapp 10kg Fisch, Biotec 18, 300l Tonne mit 100l Helix belüftet</p><p></p><p>Ich denke der hohe Ntrit gehalt kam durch meine erhöhte Fütterung.</p><p>Bis dato habe ich rund 30gr Futter pro Tag gefüttert, als sie sich aber schon anfingen weg zu schupsen und einer richtiger Futterneid entstand habe ich die Menge auf 60gr erhöht was immernoch deutlich unter dem liegt was ich Füttern sollte...</p><p>Der Filter sollte diese Menge auch locker verkraften.</p><p>Der Fehler war wohl, dass ich einfach von einen auf den anderen Tag die dolppelte Menge gefüttert habe...</p><p></p><p>Nun bekomme ich das Nitrit aber nicht mehr raus. Der momentane Wert schwankt zwischen 0,5 und 0,2 Mg</p><p>Was kann ich noch tuen? Die Starterbakterien sind im Handel sau teuer...</p><p>WW bringt ja nur was wenn ich Bakterien hinzugebe ist ja sonst tot^^</p><p></p><p>grüße</p><p>Drake</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Drakestar, post: 288749, member: 6551"] Hallen zusammen! Seit einer Woche nun habe ich Nitrit in meiner IH. Es fing mit trüben Wasser an, dann stürzte der PH von 8,2 auf 7,0 und ich hatte ein haufen Schaum auf dem Wasser. Zu der Zeit hatte ich 1mg Nitrit drin. Habe dann WW gemacht und über 3 tage gut 6cm³ gewechselt... mit der Zugabe von Starterbakterien Daten zur IH: 25cm³, knapp 10kg Fisch, Biotec 18, 300l Tonne mit 100l Helix belüftet Ich denke der hohe Ntrit gehalt kam durch meine erhöhte Fütterung. Bis dato habe ich rund 30gr Futter pro Tag gefüttert, als sie sich aber schon anfingen weg zu schupsen und einer richtiger Futterneid entstand habe ich die Menge auf 60gr erhöht was immernoch deutlich unter dem liegt was ich Füttern sollte... Der Filter sollte diese Menge auch locker verkraften. Der Fehler war wohl, dass ich einfach von einen auf den anderen Tag die dolppelte Menge gefüttert habe... Nun bekomme ich das Nitrit aber nicht mehr raus. Der momentane Wert schwankt zwischen 0,5 und 0,2 Mg Was kann ich noch tuen? Die Starterbakterien sind im Handel sau teuer... WW bringt ja nur was wenn ich Bakterien hinzugebe ist ja sonst tot^^ grüße Drake [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Nitrit in der Innenhälterung
Oben