Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Nitrit in der Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Drakestar" data-source="post: 290552" data-attributes="member: 6551"><p>so nochmal eine Rückmeldung von mir.</p><p></p><p>Nachdem der Nitritwert wieder bei 1mg/l lag obwohl ich 3 Teilwasserwechsel gemacht hatte, mit jeweils 4000l Leitungswasser, habe ich mir nochmal günstig Starterbakterien besorgt und einfach 5000l Teichwasser in die IH gegeben, das Wasser in der Ih war zwar erstmal komplett grün, da das Wasser aus einem Naturteich stammt aber seitdem kein nitrit mehr!!! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p><p>mitlerweile ist es auch schon wieder klarer geworden. Dies ist nun eine Woche her... </p><p></p><p>ABER neues Problem!</p><p>In meiner IH schwimmen auch noch 2 Schleierschwänze, die ich damals mit eingesetzt hatte als die Ih noch neu war, um ein wenig Biologie zu bekommen...</p><p>Diese machen nun Probleme! Der Auslauf meines Filters ist ein 110 KG Rohr was 30 unter Wasseroberfläche liegt, das Ende ist offen.</p><p>Nachdem ich die Starterbakterien und die 5000l Wasser in die IH gegeben hatte schwamm einer der beiden ständig zum Rohr und auch hinein, kam aber wieder raus. Vorgestern suchte ich ihn dann ewig und entdeckte ihn im Rohr, Tod!</p><p>Heute schwimmt der noch verbleibende Schleierschwanz dort hinein. </p><p>Musste vorhin den Filter ausschalten und ihn dort heraus holen. Eben versuchte er es jedoch wieder.</p><p></p><p>Die Koi verhalten sich ganz normal, fressen gut und zeigen keine Auffälligkeiten.</p><p>Nur die beiden Schleierschwänze, jetzt noch der eine, sind ständig mit dem Auslauf beschäftigt.</p><p>Sieht bald aus als würden sie Selbstmord begehen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Drakestar, post: 290552, member: 6551"] so nochmal eine Rückmeldung von mir. Nachdem der Nitritwert wieder bei 1mg/l lag obwohl ich 3 Teilwasserwechsel gemacht hatte, mit jeweils 4000l Leitungswasser, habe ich mir nochmal günstig Starterbakterien besorgt und einfach 5000l Teichwasser in die IH gegeben, das Wasser in der Ih war zwar erstmal komplett grün, da das Wasser aus einem Naturteich stammt aber seitdem kein nitrit mehr!!! :D mitlerweile ist es auch schon wieder klarer geworden. Dies ist nun eine Woche her... ABER neues Problem! In meiner IH schwimmen auch noch 2 Schleierschwänze, die ich damals mit eingesetzt hatte als die Ih noch neu war, um ein wenig Biologie zu bekommen... Diese machen nun Probleme! Der Auslauf meines Filters ist ein 110 KG Rohr was 30 unter Wasseroberfläche liegt, das Ende ist offen. Nachdem ich die Starterbakterien und die 5000l Wasser in die IH gegeben hatte schwamm einer der beiden ständig zum Rohr und auch hinein, kam aber wieder raus. Vorgestern suchte ich ihn dann ewig und entdeckte ihn im Rohr, Tod! Heute schwimmt der noch verbleibende Schleierschwanz dort hinein. Musste vorhin den Filter ausschalten und ihn dort heraus holen. Eben versuchte er es jedoch wieder. Die Koi verhalten sich ganz normal, fressen gut und zeigen keine Auffälligkeiten. Nur die beiden Schleierschwänze, jetzt noch der eine, sind ständig mit dem Auslauf beschäftigt. Sieht bald aus als würden sie Selbstmord begehen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Nitrit in der Innenhälterung
Oben