Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
NITRIT! Letzter Hilfeschrei!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="balou_02" data-source="post: 113293" data-attributes="member: 2151"><p>Hallo,</p><p></p><p>vielen Dank für die vielen, schnellen Antworten!</p><p></p><p>Also, der Tröpfchentest ist ok.</p><p>Das ist diesen Sommer schon die x-te Nachfüllpackung und ganz frisch geöffnet. </p><p>Hatte auch meine Zweifel, ob der wohl stimmt, habe es aber dann mit anderem Wasser ausprobiert bzw. unserem Brunnenwasser und da war nichts drin.</p><p>Als Wasser verwenden wir eigenes Brunnenwasser und da ist kein Nitrit drin! (Das Wasser ist vom Labor getestet.)</p><p></p><p>Der Teich wurde Ende Juni fertiggestellt (Teichneubau).</p><p>Zu der Zeit sind bei uns im Umkreis so einige Koiteiche gekippt, unter anderem unser alter, überbesetzter Teich auch.</p><p>Das Wasser haben wir nicht wieder in den Griff bekommen und die Fische hatten schon einen kleinen Knacks bekommen.</p><p>Der neue Teich war zu diesem Zeitpunkt 2 Wochen befüllt. Wasserwerte super. </p><p>Haben gutgläubig gedacht, wir setzen die Fische vorzeitig um in das "bessere Wasser"...</p><p>Damit begann das übel...plötzlich stieg das Nitrit und Jeder sagte zu uns Wasserwechsel, Wasserwechsel, Wasserwechsel und sonst könne man nichts machen...wir haben getan und abgewartet...</p><p>Das hat mich dann 5 Koi´s gekostet... NITRITVERGIFTUNG!</p><p>Danach haben wir die Notbremse gezogen und durch einen Tip Toxivec in den Teich getan, was Nitrit blitzschnell bindet um wenigstens das Leben der anderen Koi zu retten!!!</p><p>Hat geklappt und der Gesundheitszustand verbesserte sich stetig! </p><p>Nun sind die Fischi´s wieder fit, das Nitritproblem besteht aber nach wie vor...</p><p>Wir bekommen es bis jetzt einfach nicht in den Griff!</p><p></p><p>Könnte es denn vielleicht wirklich von dem faulig, grauem Rheinsand kommen, der ganz unten drunter sitzt? Vermute, das der so ist, weil dort kein Sauerstoff hinkommt?</p><p>Macht einen modrigen Eindruck, wenn man den frei legt...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="balou_02, post: 113293, member: 2151"] Hallo, vielen Dank für die vielen, schnellen Antworten! Also, der Tröpfchentest ist ok. Das ist diesen Sommer schon die x-te Nachfüllpackung und ganz frisch geöffnet. Hatte auch meine Zweifel, ob der wohl stimmt, habe es aber dann mit anderem Wasser ausprobiert bzw. unserem Brunnenwasser und da war nichts drin. Als Wasser verwenden wir eigenes Brunnenwasser und da ist kein Nitrit drin! (Das Wasser ist vom Labor getestet.) Der Teich wurde Ende Juni fertiggestellt (Teichneubau). Zu der Zeit sind bei uns im Umkreis so einige Koiteiche gekippt, unter anderem unser alter, überbesetzter Teich auch. Das Wasser haben wir nicht wieder in den Griff bekommen und die Fische hatten schon einen kleinen Knacks bekommen. Der neue Teich war zu diesem Zeitpunkt 2 Wochen befüllt. Wasserwerte super. Haben gutgläubig gedacht, wir setzen die Fische vorzeitig um in das "bessere Wasser"... Damit begann das übel...plötzlich stieg das Nitrit und Jeder sagte zu uns Wasserwechsel, Wasserwechsel, Wasserwechsel und sonst könne man nichts machen...wir haben getan und abgewartet... Das hat mich dann 5 Koi´s gekostet... NITRITVERGIFTUNG! Danach haben wir die Notbremse gezogen und durch einen Tip Toxivec in den Teich getan, was Nitrit blitzschnell bindet um wenigstens das Leben der anderen Koi zu retten!!! Hat geklappt und der Gesundheitszustand verbesserte sich stetig! Nun sind die Fischi´s wieder fit, das Nitritproblem besteht aber nach wie vor... Wir bekommen es bis jetzt einfach nicht in den Griff! Könnte es denn vielleicht wirklich von dem faulig, grauem Rheinsand kommen, der ganz unten drunter sitzt? Vermute, das der so ist, weil dort kein Sauerstoff hinkommt? Macht einen modrigen Eindruck, wenn man den frei legt... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
NITRIT! Letzter Hilfeschrei!!!
Oben