Nitrit Neuer Teich/Pollenflug?

markkus

Mitglied
Hallo,
bin neu im Forum. Habe seit 10 Jahren Kois und nun neuen Teich (45 cbm) gebaut. 100 m Patronen/2 Bodenabläufe/2 Skimmer/20.000ltr. Pumpe/150 Watt UVC. Seit 7 Wochen in Betrieb und leider immer noch
Probleme mit Nitrit. Hoher PH von 8,5 (das ist leider in unsrer Gegend immer so). Ammoniak/Amonium ohne Nachweis. Nitrit trotz 3xwöchentl. Wasserwechsel a 8000 ltr leider zu hoch (ca.0,8). Geht nur langsam runter, sind auch 30 Koi zwischen 40-80cm drin. Die mussten leider so schnell umziehen. Füttere sehr wenig. Kois springen aber nicht und reiben sich auch nicht. Habe Filterstarter AQUA-5-Dry drin und gebe wöchentlich dazu. Wohne in Neubaugebiet, nur Felder und Wiesen drumherum. Kann Nitrit auch verstärkt werden durch Pollenflug? Koi-Express sagte mir das. Was meint Ihr dazu- Ideen? Stelle bald auch meinen Teich und meine Kumpels vor,muss das erst mal mit den Fotos geregelt kriegen. Euch allen noch einen schönen Abend! :) :) :)
 
hallo, komme auch aus kreuznach. wohne ortsausgang richtung winzenheim. mein teich ist leider nur 1/3 von deinem und auch nicht mit so toller technik wie deiner, ABER: ich habe TOP WASSER. user ph wert hier ist gar nicht so hoch. 8,5 hatt ic noch nie. meiner liegt bei 7,2. nitrit und nitrat 0.dafür kämpf ich grad mit omnisam gegen ein paar lästige einzeller ;o( hoffe meine rasselbande hats nächste woche überstanden. hunger haben sie. leider derzeit nulldiät angesagt. sie scheuern sich und einige springen manchmal. nervernaufreibende geschichte.
können uns ja mal besuchen und austauschen.
vielleicht haste gerade dem "normalen" nitritpeak bei neuteichen. aber nach 7 wochen? was haste für nen filter? wie lang ist der bioteil eingelaufen bevor die koi eingesetzt wurden? welchen vorfilter hast du?
gruß stefan
 
Oben