Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Nitrit Neuer Teich/Pollenflug?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="markkus" data-source="post: 85949" data-attributes="member: 2289"><p>Hallo, </p><p>bin neu im Forum. Habe seit 10 Jahren Kois und nun neuen Teich (45 cbm) gebaut. 100 m Patronen/2 Bodenabläufe/2 Skimmer/20.000ltr. Pumpe/150 Watt UVC. Seit 7 Wochen in Betrieb und leider immer noch </p><p>Probleme mit Nitrit. Hoher PH von 8,5 (das ist leider in unsrer Gegend immer so). Ammoniak/Amonium ohne Nachweis. Nitrit trotz 3xwöchentl. Wasserwechsel a 8000 ltr leider zu hoch (ca.0,8). Geht nur langsam runter, sind auch 30 Koi zwischen 40-80cm drin. Die mussten leider so schnell umziehen. Füttere sehr wenig. Kois springen aber nicht und reiben sich auch nicht. Habe Filterstarter AQUA-5-Dry drin und gebe wöchentlich dazu. Wohne in Neubaugebiet, nur Felder und Wiesen drumherum. Kann Nitrit auch verstärkt werden durch Pollenflug? Koi-Express sagte mir das. Was meint Ihr dazu- Ideen? Stelle bald auch meinen Teich und meine Kumpels vor,muss das erst mal mit den Fotos geregelt kriegen. Euch allen noch einen schönen Abend! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="markkus, post: 85949, member: 2289"] Hallo, bin neu im Forum. Habe seit 10 Jahren Kois und nun neuen Teich (45 cbm) gebaut. 100 m Patronen/2 Bodenabläufe/2 Skimmer/20.000ltr. Pumpe/150 Watt UVC. Seit 7 Wochen in Betrieb und leider immer noch Probleme mit Nitrit. Hoher PH von 8,5 (das ist leider in unsrer Gegend immer so). Ammoniak/Amonium ohne Nachweis. Nitrit trotz 3xwöchentl. Wasserwechsel a 8000 ltr leider zu hoch (ca.0,8). Geht nur langsam runter, sind auch 30 Koi zwischen 40-80cm drin. Die mussten leider so schnell umziehen. Füttere sehr wenig. Kois springen aber nicht und reiben sich auch nicht. Habe Filterstarter AQUA-5-Dry drin und gebe wöchentlich dazu. Wohne in Neubaugebiet, nur Felder und Wiesen drumherum. Kann Nitrit auch verstärkt werden durch Pollenflug? Koi-Express sagte mir das. Was meint Ihr dazu- Ideen? Stelle bald auch meinen Teich und meine Kumpels vor,muss das erst mal mit den Fotos geregelt kriegen. Euch allen noch einen schönen Abend! :) :) :) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Nitrit Neuer Teich/Pollenflug?
Oben