Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Nitrit peak und Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tuffi.sug.ch" data-source="post: 62988" data-attributes="member: 836"><p>hallo klaus,</p><p></p><p>bei deiner konstellation sind keine größeren probleme zu erwarten, da du sowohl den bereits eingefahrenen filter einsetzt und zum anderen auch teichwasser mit in die hälterung nimmst.</p><p></p><p>wie willst du denn bauen? solltest du mauern, so rate ich dir nach eigener erfahrung von folie ab! dieses gewusel ist super ätzend, zumal ich den fehler gemacht habe und 1 mm folie eingekauft habe - weil der händler keine 0,5 mm folie hatte und es pressierte... samstag mittag... schöner mist. ich würde mittlerweile auf flüssige teichfolie zurück greifen, die ist zwar etwas teurer aber dafür ersparst du dir ne menge wiggel mit dem rumzerren an der folie. es ist erheblich aufwändiger und schwieriger, als draußen im teich folie zu verlegen</p><p></p><p>nachtrag: bei den von dir genannten maßen würde ich glaub eher auf ein beckmann becken zurück greifen, so eins habe ich auch. die 2.000 liter variante kostet 209 euro, die bist du bei selbstbau auch locker los...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tuffi.sug.ch, post: 62988, member: 836"] hallo klaus, bei deiner konstellation sind keine größeren probleme zu erwarten, da du sowohl den bereits eingefahrenen filter einsetzt und zum anderen auch teichwasser mit in die hälterung nimmst. wie willst du denn bauen? solltest du mauern, so rate ich dir nach eigener erfahrung von folie ab! dieses gewusel ist super ätzend, zumal ich den fehler gemacht habe und 1 mm folie eingekauft habe - weil der händler keine 0,5 mm folie hatte und es pressierte... samstag mittag... schöner mist. ich würde mittlerweile auf flüssige teichfolie zurück greifen, die ist zwar etwas teurer aber dafür ersparst du dir ne menge wiggel mit dem rumzerren an der folie. es ist erheblich aufwändiger und schwieriger, als draußen im teich folie zu verlegen nachtrag: bei den von dir genannten maßen würde ich glaub eher auf ein beckmann becken zurück greifen, so eins habe ich auch. die 2.000 liter variante kostet 209 euro, die bist du bei selbstbau auch locker los... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Nitrit peak und Innenhälterung
Oben