Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Nitrit peak und Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koimane" data-source="post: 63003" data-attributes="member: 399"><p>Wir haben letzten Winter aus einem Notfall heraus unsere Fische drinne überwintert bei 22 °C Wohlfühltemperatur. </p><p>Ich würde dir empfehlen, die IH 1/2 Teichwasser und 1/2 Leitungswasser zu füllen, um gleich bakterienarmes Wasser zu haben (Scheuern im Teich). Den Filter sofort umklemmen, nicht trocken stehen lassen. Die Fische sind in "sterilem" Wasser von dir abhängig und werden auch recht zahm in der IH. Ganz wichtig, die Wasserwerte. Habe mit damals solche Packung mit 50 Test-Streifen gekauft (12 €), weil Tröpfchen zu aufwendig war. Fürs grobe reicht das. 2x in der Woche messen. Nitrat geht schnell rauf, wenn die Bio arbeitet. Da hilft nur Wasserwechsel. Pflanzen: keine Chance. Die werden alle zerlegt. Mässig Füttern! Die Fischis haben ja nix zu befürchten da drin. Hatten hier 10 Koi 15cm - 30cm in 1000 L Wasser drin (Ja Tierschützer nicht meckern, war Notfall). Ging super gut, 5 Monate. Wasserwechsel war ja auch einfach, da wenig Frost (Schlauch ...). Habe Digitalthermometer genommen und eimerweise auf IH Temp gemischt mit kochendem Wasser. Bei 1000L IH so einmal die Woche 50 - 75 % . Hatten zu Anfang den Fehler gemacht, und Kies reingestreut. Aber da bekommste Becken nicht sauber, also nackte Folie ohne Schnickschnack !</p><p>Und immer schön gucken !!! Bei uns ist mal die Pumpe ausgefallen. Da sind sie fast hops gegangen innerhalb von Stunden. </p><p>Auch an Tuffi: Abdeckung nicht vergessen, oder auch nen Gitter zu der offenen Seite (Sprunghöhen von 40cm keine Seltenheit). Dann liegen sie nämlich draussen.</p><p>Nochwas vergessen ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koimane, post: 63003, member: 399"] Wir haben letzten Winter aus einem Notfall heraus unsere Fische drinne überwintert bei 22 °C Wohlfühltemperatur. Ich würde dir empfehlen, die IH 1/2 Teichwasser und 1/2 Leitungswasser zu füllen, um gleich bakterienarmes Wasser zu haben (Scheuern im Teich). Den Filter sofort umklemmen, nicht trocken stehen lassen. Die Fische sind in "sterilem" Wasser von dir abhängig und werden auch recht zahm in der IH. Ganz wichtig, die Wasserwerte. Habe mit damals solche Packung mit 50 Test-Streifen gekauft (12 €), weil Tröpfchen zu aufwendig war. Fürs grobe reicht das. 2x in der Woche messen. Nitrat geht schnell rauf, wenn die Bio arbeitet. Da hilft nur Wasserwechsel. Pflanzen: keine Chance. Die werden alle zerlegt. Mässig Füttern! Die Fischis haben ja nix zu befürchten da drin. Hatten hier 10 Koi 15cm - 30cm in 1000 L Wasser drin (Ja Tierschützer nicht meckern, war Notfall). Ging super gut, 5 Monate. Wasserwechsel war ja auch einfach, da wenig Frost (Schlauch ...). Habe Digitalthermometer genommen und eimerweise auf IH Temp gemischt mit kochendem Wasser. Bei 1000L IH so einmal die Woche 50 - 75 % . Hatten zu Anfang den Fehler gemacht, und Kies reingestreut. Aber da bekommste Becken nicht sauber, also nackte Folie ohne Schnickschnack ! Und immer schön gucken !!! Bei uns ist mal die Pumpe ausgefallen. Da sind sie fast hops gegangen innerhalb von Stunden. Auch an Tuffi: Abdeckung nicht vergessen, oder auch nen Gitter zu der offenen Seite (Sprunghöhen von 40cm keine Seltenheit). Dann liegen sie nämlich draussen. Nochwas vergessen ? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Nitrit peak und Innenhälterung
Oben